Technik des Staatsstreichs
Jazz als Soft-Power-Instrument im Kalten Krieg: Johan Grimonprez’ Essayfilm »Soundtrack to a Coup d’Etat«
Norman PhilippenTrompetengott Louis Armstrong war ein Botschafter des Jazz, der diesen aus New Orleans hinaus in die Welt brachte, das ist allgemein bekannt. Auch dass er wie zum Beispiel Duke Ellington oder Dizzy Gillespie als vom US State Department finanzierter »Jazz Ambassador« fungierte, um US-amerikanische Werte global zu promoten, ist gesichertes Wikipedia-Wissen. Über die tatsächliche Bedeutung der Jazzer als Soft-Power-Instrument der CIA allerdings gibt Johan Grimonprez’ d...
Artikel-Länge: 3362 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.