OECD fordert Geld für Entwicklungshilfe
Paris. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eine grundlegende Überarbeitung der Finanzierung von Entwicklungshilfe angemahnt. Ansonsten könnte die Lücke zwischen dem weltweiten Bedarf an Entwicklungsfinanzierung und den verfügbaren Mitteln bis 2030 auf knapp 6,2 Bil-lionen Euro anwachsen, teilte die Organisation am Freitag in Paris mit. Die Finanzierungslücke habe Auswirkungen, insbesondere auf ärmere Länder. Trotzdem forderte die OECD von den ärmeren Ländern, mehr Ressourcen zu mobilisieren, etwa indem sie mehr Steuereinnahmen generierten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Greenwashing bei ING
vom 08.02.2025 -
Trumps Zollpolitik
vom 08.02.2025