Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.02.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Der Mamajew-Kurgan in Wolgograd: Monumentale Gedenkstätte für die in der Schlacht um Stalingrad Gefallenen der Roten Armee

Senegals Solarheldinnen

An der Grenze zwischen Mauretanien und dem Senegal liegen Dörfer ohne Stromanschluss. Frauen des dort ansässigen Fulbe-Volks kämpfen um die Einrichtung von Sonnenenergieanlagen. Frankreich 2023.

Arte, 16.55 Uhr

Leben an der Elbe

Die Schätze der Sächsischen Schweiz

Das Elbsandsteingebirge lockt mit einer einzigartigen Felslandschaft und spektakulären Kulturgütern wie der Basteibrücke. Dort wird man zwar bei schönem Wetter durchgeschleust und für einen Imbiss erpresst, aber hübsch ist es zweifellos. BRD 2024.

Arte, 18.35 Uhr

Re: Raus aus der Medikamentenabhängigkeit

Sie schmeißen Beruhigungs- und Schlafmittel ein wie Tic-Tacs? Damit sind Sie nicht allein: Hierzulande gibt es ähnlich viele Tablettenabhängige wie Alkoholiker. BRD 2025.

Arte, 19.40 Uhr

Donald Trump: Rückkehr an die Macht

Er ist wieder da: Was uns in weiteren vier Jahren Trump so alles blühen könnte. BRD 2025.

ZDF, 20.15 Uhr

A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando

Die Welt als Wille und Vorstellung: Woody, Buzz, Porzellinchen und Co. bekommen mit Forky einen selbstgebastelten Zuwachs. Das Schrottspielzeug fördert das eh schon waltende Tohuwabohu. USA 2019.

Kabel eins, 20.15 Uhr

Die Simpsons

Das Fernsehen ist an allem schuld

Monkey see, Monkey do – beim Menschen soll es genauso sein, meint Marge, nachdem Töchterchen Maggie, die kein Wasser zu trüben vermag, ihren Vater fast mit einem Hammer totgekloppt hätte. Schuld sollen die verrohenden Darstellungen aus der Röhre sein. USA 1990.

Pro sieben Maxx, 20.40 Uhr

Preiswert, günstig, gut?

Die perfekte Pfanne

Damit der Hund auch drin ordentlich verrückt werden kann, braucht es einen guten Tiegel. Was beim Kauf zu beachten ist. BRD 2025.

SWR/SR, 21.00 Uhr

Stalingrad – Stimmen aus den Ruinen

Am 2. Februar 1943 kapitulierten die Reste der 6. Armee der faschistischen Wehrmacht, nachdem sie in der Schlacht um Stalingrad nach zähen Kämpfen von der Roten Armee eingekesselt worden waren. BRD 2022.

3sat, 22.25 Uhr

Rec.

Objektophilie – Wenn Menschen Gegenstände lieben

»Der Erdenwunder schönstes«: Der Begriff der Objektsexualität geht auf die schwedische Modellbauerin Eija-Riitta Eklöf-Berliner-Mauer (1954–2015) zurück, die ihren Schatz, den Antifaschistischen Schutzwall, um zweieinhalb Jahrzehnte überdauerte. Schweiz 2024.

3sat, 23.55 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Vitalina, Karina und Shana zeigen ihr Können: »Re: Ein Zirkus fü...
    03.01.2023

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Auf der Flucht aus dem Vernichtungslager: Hanna (Alice Dwyer) un...
    16.04.2021

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Utopie von der neuen Stadt, Beispiel Greifswald: »Unsere Geschic...
    27.05.2020

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht

Mehr aus: Feuilleton