Kämpferischer Kirchgang
Hamburgs Kandidaten stellen sich: Städtische Beschäftigte fordern bessere Arbeitsbedingungen
Björn BrunnerEin vollbesetztes Gotteshaus? An einem Donnerstag abend? Ja, das gibt’s. So geschehen Ende vergangener Woche in Hamburgs Sankt-Katharinen-Kirche, wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl am Sonntag. Die 600 Anwesenden waren nicht zum Beten gekommen, sie wollten auf Missstände in der öffentlichen Daseinsvorsorge und in der sozialen Infrastruktur aufmerksam machen. Eingeladen hatten die Beschäftigten der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) gemeinsam mit der Gewerkschaft ...
Artikel-Länge: 3554 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.