Armeniens Parlament stimmt für EU-Beitritt
Jerewan. Das armenische Parlament hat am Mittwoch in dritter Lesung mit großer Mehrheit für ein Gesetz gestimmt, mit dem die Regierung aufgefordert wird, einen Beitrittsprozess zur EU zu starten. Armenien wendet sich unter Ministerpräsident Nikol Paschinjan verstärkt dem Westen zu. So fror die Regierung die Mitgliedschaft in der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) ein. Mitte Januar unterzeichnete sie ein »Sicherheitsabkommen« mit den USA. Eine von proeuropäischen Organisationen und Parteien unterstützte Bürgerinitiative hatte im vergangenen Jahr rund 60.000 Unterschriften für eine Petition zum EU-Beitritt gesammelt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Statt Arbeit finden sie Terror und Tod«
vom 27.03.2025 -
Jetzt hängt’s an Brüssel
vom 27.03.2025 -
Ankara am Pranger
vom 27.03.2025 -
Doppelspiel am Kongo
vom 27.03.2025 -
Entscheidung für den Widerstand
vom 27.03.2025