Höchste Auszeichnung
Die Französin Marion Brunet wird in diesem Jahr mit dem hoch dotierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Das gab die Preisjury der weltweit größten Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur in Stockholm bekannt. Die 1976 geborene und in Marseille ansässige Autorin beleuchte drängende soziale Themen und zeichne einfühlsame Porträts von benachteiligten Gruppen und revoltierenden jungen Menschen, hieß es in der Preisbegründung. »Marion Brunet ist eine brillante Beschreiberin des Lebens junger Menschen in einer zunehmend materialistischen und bedrohlichen Welt«, würdigte sie die Juryvorsitzende Boel Westin. Als Westin sie telefonisch über ihre Ehrung informierte, sei die Preisträgerin zunächst in freudiges Lachen ausgebrochen. Dotiert ist der Astrid Lindgren Memorial Award in diesem Jahr erneut mit einem satten Preisgeld in Höhe von fünf Millionen schwedischen Kronen – nach heutigem Umrechnungskurs sind das rund 460.000 Euro. Feierlich überreicht wird der Preis dann am 9. Juni im Konzerthaus von Stockholm. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ein letztes Lied
vom 03.04.2025 -
Sound der tausend Tuben
vom 03.04.2025 -
Zustände wie im Paradies
vom 03.04.2025 -
Sphäre der Anämie
vom 03.04.2025 -
Immer da
vom 03.04.2025 -
Nachschlag: Kein Denkmal
vom 03.04.2025 -
Vorschlag
vom 03.04.2025