Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 03.04.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Kein Denkmal

Missions | filmfriend.de
missions-Staffel-1-Review-1-e1549274093315.jpg
Manchmal kommen sie wieder: Jeanne Renoir (Hélène Viviès) trifft auf dem Mars auf ihr Jugendidol, Kosmonaut Komarow

Mit dem Leihausweis gibt es auf der Streamingseite des Bibliothekenverbandes auch diese französische Science-Fiction-Serie zu sehen. Zwei Staffeln lang versuchen hier zwei konkurrierende Techmilliardäre, hinter das Geheimnis des ewigen Lebens zu kommen. Das soll sich authentischerweise auf dem Mars verbergen. Es wird schnell esoterisch, reihenweise erwachen Tote wieder zum Leben oder werden als Versionen ihrer selbst wiedergeboren. Darunter Kosmonaut Wladimir Michailowitsch Komarow, der erste Mensch, der bei einer Weltraummission den Tod fand. Seine Landekapsel knallte nach Problemen mit dem Fallschirm ungebremst auf die Erde. Ersatzmann Komarows für den Flug von »Sojus 1« im Jahr 1967 war Juri Gagarin, der angeblich noch versucht hatte, den Start des technisch nicht ausgereiften Raumschiffs aufzuschieben. In der Serie »überlebt« Komarow als mysteriöse Inkarnation einer »Mars« genannten Lebensform. Ein würdiges Denkmal für den Raumfahrthelden ist das nicht. (mis)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

Probeabo - Der rote Faden