Urabstimmung: Unbefristete BVG-Streiks möglich
Berlin. Im Tarifkonflikt mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi den Weg für unbefristete Streiks freigemacht. In einer Urabstimmung stimmten 95,4 Prozent am Freitag für diese Option. Da bis Donnerstag kommender Woche eine Schlichtung zwischen beiden Seiten läuft, ist offen, ob es tatsächlich zum dauerhaften Ausstand kommt. Verdi hatte die Tarifverhandlungen für rund 16.000 Beschäftigte Mitte März für gescheitert erklärt und die Urabstimmung angekündigt. Der entscheidende Punkt der Verhandlungen ist die Forderung nach 750 Euro mehr Lohn im Monat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Industrie steht maximal unter Feuer«
vom 05.04.2025 -
Stimmungsmache in Südwest
vom 05.04.2025 -
Berliner SPD-Politikerin verurteilt
vom 05.04.2025 -
Überall Barrieren
vom 05.04.2025 -
Verdi wechselt Verhandler aus
vom 05.04.2025