Vorschlag

Der Dresdner Zwinger
Sachsens Pracht und Prunk
Von 1711 bis 1728 erbaut, ist der barocke Profanbau in der inneren Altstadt von Elbflorenz u. a. Herberge des Mathematisch-Physikalischen Salons und des Porzellanschatzes der Staatlichen Kunstsammlungen. BRD 2023.
Arte, Sa., 15.55 Uhr
Die Simpsons
Der Videobeichtstuhl
Der Iwan mal wieder: Russische Termiten fressen das Haus der Simpsons auf, weswegen die beim Fernsehen anheuern müssen, um vor laufender Kamera zu leben, als wären sie wieder im 19. Jahrhundert. Auf selbiges dürfen wir uns hierzulande gefasst machen. USA 2002.
Pro sieben, Sa., 17.10 Uhr
Megacitys
Wenn es Nacht wird in London
Phantome im West-End-Musical, anekdotenreiche Dragqueens und die altehrwürdige Schwulenbar »Royal Vauxhall Tavern«: Die Stadt an der Themse ist im Dunkeln zu ertragen. BRD 2024.
3sat, Sa., 19.20 Uhr
Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie
900 Kilometer südlich von Beijing entdeckte man 1975 die Überreste von Zhongdu, einer Stadt, die der Gründerkaiser der Ming einst errichten ließ. F/VR China 2024.
Arte, Sa., 20.15 Uhr
Boxen
Live aus Potsdam: Im Atomgewicht trifft Tina Rupprecht, die amtierende Weltmeisterin aus Augsburg, auf die Japanerin Sumire Yamanaka. Außerdem: Um den WBO-Europe-Titel im Halbschwergewicht kämpfen der Berliner Nick Hannig und Mateusz Tryc (Polen), und das Superweltergewicht Julian Vogel aus Aschersleben will gegen den Tschechen Milos Beranek seinen WBO-Junioren-Weltmeistertitel verteidigen. BRD 2025.
MDR, Sa., 22.30 Uhr
Sport im Osten: Fußball der Männer
Regionalliga Nordost, 28. Spieltag: BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig
Viel los in der Messestadt: Nur zwei Wochen ist es her, da ging Lok wie die Axt im Walde durch das Leutzscher Holz und schlug die BSG im Sachsenpokalviertelfinale mit 4:1. Chemie ist entsprechend auf Revanche aus. BRD 2025.
MDR, So., 14.00 Uhr
Aquaman
Jason Momoa als Aquaadelsspross, der Atlantis vor seinem akzelerationistischen Halbbruder Orm Marius (Patrick Wilson) zu retten hat, weil der sich mit den Landratten anlegt und alle in den Krieg mit reinziehen will. USA 2018.
Sat. 1, So., 20.15 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Der Preis der Arbeit
vom 05.04.2025 -
Eine Lösung gibt es nicht
vom 05.04.2025 -
Flucht im Morgengrauen
vom 05.04.2025 -
Die Tür öffnen
vom 05.04.2025 -
Madman
vom 05.04.2025 -
Nachschlag: Zensur an der Ostfront
vom 05.04.2025 -
Veranstaltungen
vom 05.04.2025 -
»Er war Pazifist, aber ermöglichte die Atombombe«
vom 05.04.2025