USA: Entlassung von NSA-Chef bestätigt
Washington. Die Entlassung des Chefs des US-Geheimdienstes NSA ist offiziell von der Regierung in Washington bestätigt worden, wie dpa am Sonntag berichtete. »Das Verteidigungsministerium dankt General Timothy Haugh für seine jahrzehntelangen Dienste für unsere Nation«, teilte demnach Pentagon-Sprecher Sean Parnell mit. Unter anderem die Washington Post und der Fernsehsender NBC hatten zuvor unter Berufung auf informierte Kreise über die Entlassung berichtet. Die NSA ist einer der größten Geheimdienste in den USA und untersteht dem Verteidigungsministerium. Die Behörde ist für die Überwachung und Entschlüsselung elektronischer Kommunikation zuständig. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Es wird einsam um Kiew
vom 07.04.2025 -
Von oben durchgeboxt
vom 07.04.2025 -
Retter unter Feuer
vom 07.04.2025 -
Vorteile für beide Seiten
vom 07.04.2025 -
Beweise »verjährt«
vom 07.04.2025 -
»Die Regierung hat ihre Legitimität verloren«
vom 07.04.2025