Gymnasiasten grölen in KZ-Gedenkstätte »Ausländer raus«

Bielefeld. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern hat laut einem Medienbericht auf dem zentralen Platz der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus« gegrölt. Wie die Bielefelder Zeitung Neue Westfälische (Samstagausgabe) berichtete, skandierten die Jugendlichen die rassistisch umgedichtete Version des Gigi-d'Agostino-Partyhits »L'amour Toujours«. Gegen die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus Bielefeld wurden demnach Anzeige erstattet und Disziplinarmaßnahmen eingeleitet.
Der Zeitung zufolge waren mehrere Jugendliche der Besuchergruppe an dem Vorfall beteiligt. Die begleitenden Lehrkräfte seien zu diesem Zeitpunkt an einer Ticketkasse beschäftigt gewesen. Aufsichtspersonal der Gedenkstätte habe eingegriffen. Der Schulleiter des Gymnasiums habe später Disziplinarmaßnahmen verhängt und den Vorfall zur Anzeige gebracht. Videos mit dem umgedichteten Partyhit werden seit Oktober 2023 im Internet verbreitet. Für einen Skandal sorgte im vergangenen Jahr besonders das Video einer Party im Sylter Reichen-Domizil Kampen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Industrie steht maximal unter Feuer«
vom 05.04.2025 -
Stimmungsmache in Südwest
vom 05.04.2025 -
Berliner SPD-Politikerin verurteilt
vom 05.04.2025 -
Überall Barrieren
vom 05.04.2025 -
Verdi wechselt Verhandler aus
vom 05.04.2025