Textilindustrie: Mehr Lohn im Westen
Eitorf/Frankfurt am Main. Die Tarifbeschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie erhalten mehr Geld. Die Gehälter sollen in zwei Stufen um 4,9 Prozent, mindestens jedoch 140 Euro, steigen, wie Kapitalseite und IG Metall nach der vierten Verhandlungsrunde in Eitorf am Freitag mitteilten. Zudem wurden die Bedingungen zur Altersteilzeit für die Beschäftigten verbessert. Bereits mit dem Juligehalt soll es eine Einmalzahlung von 275 Euro geben. Der Abschluss gilt laut IG Metall zunächst für 51.000 Tarifbeschäftigte unmittelbar. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wie ein Stück aus dem Tollhaus«
vom 12.04.2025 -
Pistorius prescht vor
vom 12.04.2025 -
Länder wollen Wolfsabschuss
vom 12.04.2025 -
Angebot Schlichterspruch
vom 12.04.2025 -
Nestlé baut um
vom 12.04.2025