Brandanschlag: Polizist als Zeuge befragt
Wuppertal. Im Prozess um den Brandanschlag in Solingen im März 2024 steht die Möglichkeit eines rassistischen Tatmotivs des Angeklagten im Fokus. Vor dem Landgericht Wuppertal war am Dienstag ein Polizist als Zeuge geladen, weil einschlägige Hinweise aus einer Hausdurchsuchung beim Angeklagten nicht zur Akte gegeben und erst kürzlich in den Prozess einbezogen wurden. Laut dem Solinger Tageblatt sagte der Beamte aus, dass zwar Fotos von Nazibüchern gemacht wurden, die Einschätzung eines möglichen politischen Bezugs aber beim Staatsschutz gelegen hätte. Für ihn sei die Sache mit der Übermittlung der Fotos abgehakt gewesen. Ein Bericht der Durchsuchung sei nicht angefertigt worden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Apparat ist sich einig«
vom 17.04.2025 -
Besetzung gegen Besatzung
vom 17.04.2025 -
Zurück bleiben die Kränze
vom 17.04.2025 -
Schmerzhafter Prozess
vom 17.04.2025 -
»Triage« im Brückenbau
vom 17.04.2025 -
Streit unter Ärzten
vom 17.04.2025 -
»Matratzen wurden jahrelang nicht gewechselt«
vom 17.04.2025 -
Fraktion Die Linke Hamburg: »Wer in Uniform hetzt, hat wenig zu befürchten«
vom 17.04.2025 -
Gedenken an den Seelower Höhen
vom 17.04.2025