Spanien rückt von Deal mit Israel ab
Von Carmela NegreteMadrid. Entgegen vorherigen Zusagen wird Spanien doch keine Munition aus Israel kaufen, wie das Innenministerium in Madrid am Freitag mitteilte. Der Deal mit einem Volumen von mehr als 6,6 Millionen Euro hätte beinahe zu einer Regierungskrise geführt. Innerhalb des linken Bündnisses Sumar wurden Stimmen laut, die die mit einem Kauf einhergehende finanzielle Unterstützung der israelischen Regierung scharf kritisierten. Die zu Sumar gehörende Izquierda Unida (IU) drohte damit, die Regierungskoalition mit dem PSOE zu verlassen. Vizepräsidentin Yolanda Díaz (Sumar) forderte vom sozialdemokratischen Premier Pedro Sánchez eine Kurskorrektur – mit Erfolg. Sánchez beorderte seinen Parteikollegen und Innenminister Fernando Marlaska zurück und stoppte den Deal. Erst am Donnerstag hatte der Premier ein milliardenschweres Aufrüstungspaket genehmigt – auch hier kündigte IU Widerstand an.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Sie leisten Widerstand gegen gezielte Massaker«
vom 26.04.2025 -
Nelken in den Gewehren
vom 26.04.2025 -
EU und Kiew mit Gegenplan
vom 26.04.2025 -
Nakba als tägliche Erfahrung
vom 26.04.2025 -
Kriegsspiele werden größer
vom 26.04.2025 -
Kratzer an Jordaniens Thron
vom 26.04.2025