Trend: SPÖ siegt trotz Verlusten bei Wien-Wahl
Wien. Die Wien-Wahl hat der SPÖ trotz deutlicher Verluste Platz eins mit 37 Prozent des Stimmenanteils beschert, berichtete der ORF am Sonntag nachmittag. Das zeigte eine Trendprognose des Meinungsforschungsinstitut »Foresight« im Auftrag von ORF und der Nachrichtenagentur APA vor Schließung der Wahllokale und der Stimmenauszählung. Die rechte FPÖ verdreifacht demnach ihre Stimmen auf rund 23,5 Prozent und landet auf Platz zwei. Die konservative ÖVP schrumpft auf rund die Hälfte (11,5 Prozent), die Grünen verlieren leicht (12,5 Prozent), die wirtschaftsliberalen Neos gewinnen mit prognostizierten 8,5 Prozent leicht dazu. Die KPÖ rangierte nach der Prognose mit gut vier Prozent auf dem sechsten Platz - und würde damit an der 5-Prozent-Hürde für das Wiener Stadtparlament scheitern. Wahlberechtigt waren rund 1,1 Millionen Menschen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Der Befreiung gedenken
vom 28.04.2025 -
Viele Fragen, viel Wut
vom 28.04.2025 -
Auf Nummer sicher
vom 28.04.2025 -
Desaströse Baupolitik
vom 28.04.2025 -
Rettungsaktion für Bus und Bahn
vom 28.04.2025 -
»Die herrschende Klasse hat keine Antworten«
vom 28.04.2025