Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Dossiers: Gesellschaft

  • Zuletzt aktualisiert: 20.11.2024

    Oppositionsfähig?

    Die Linkspartei und die Systemfrage

    Deutschland hat wieder eine in Ost und West relevante linke Kraft. Mitregieren, sozialen Protest und antikapitalistische Perspektive möchte die aus Linkspartei.PDS und WASG hervorgegangene Partei Die Linke unter einen Hut bringen. Um Profil, Posten und Programm wird gerungen.
  • Zuletzt aktualisiert: 07.11.2024

    Der gelbe Stern

    Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart

    Vom christlichen Antijudaismus führte der Weg zum Mythos von einer jüdischen Weltverschwörung. In allen Epochen hatte Antisemitismus einen sozialen Charakter und baute auf Konkurrenzdenken. Er kulminierte im Massenmord an den europäischen Juden. Vorurteile und Lügen leben fort.
  • Zuletzt aktualisiert: 01.11.2024

    Geheimdienste

    Schattenpolitik: Leichen im Keller

    Sie schnüffeln im Namen von Freiheit und Demokratie. Im Auftrag ihrer Regierungen verstoßen sie gegen Gesetze und Völkerrecht, betreiben Terror und verbreiten Desinformation. CIA & Co. schürten den kalten Krieg und sind bis heute politische Instrumente außer Kontrolle.
  • Zuletzt aktualisiert: 27.09.2024

    Arm und Reich

    Umverteilung in der Klassengesellschaft

    Die Schere zwischen Arm und Reich schnellt auseinander. Analysen und Beiträge über Sozial- und Arbeitsplatzabbau, zu den Formen und Folgen von Armut - nicht nur in Deutschland. Über ihre Ursachen in einer Klassengesellschaft und den Kampf für die sozialen Menschenrechte.
  • Zuletzt aktualisiert: 16.09.2024

    Hellas am Abgrund

    Troika stellt Griechenland unter Kolonialverwaltung

    In Griechenland ist Alexis Tsipras Ministerpräsident geworden, die Linkspartei Syriza hat eine Koalition mit der rechten ANEL gebildet. Doch EU, IWF und EZB lassen einen echten Kurswechsel nicht zu
  • Zuletzt aktualisiert: 08.08.2024

    Palästina-Kongress

    Am vergangenen Wochenende sollte in Berlin auf dem Palästina-Kongress die »deutsche Beihilfe zum Völkermord in Gaza« angeprangert werden. Zunächst verzögerte sich der Beginn, dann stürmte die Polizei die Veranstaltung kurz nach der Eröffnung. Sie waren als juristische Beratung der Veranstalter vor Ort.
  • Zuletzt aktualisiert: 14.06.2024

    Staatsfeind Fußballfan

    Aktive Fußballfans sind längst ein Experimentierfeld für Gesetzesverschärfungen, Stadien ein Versuchslabor behördlicher Repressalien.
  • Zuletzt aktualisiert: 12.06.2024

    Oben bleiben

    »Stuttgart 21« – Wessen Stadt ist die Stadt?

    »Stuttgart 21« macht aus öffentlichem Bahngelände ein großangelegtes Immobiliengeschäft. Eine breite, ausdauernde und phantasievolle Protestbewegung gegen das milliardenschwere Bahnhofsprojekt und seine verkehrspolitischen Konsequenzen hat das Schwabenland erfaßt.