Gegründet 1947 Mittwoch, 16. April 2025, Nr. 90
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Dossiers: Geschichte

  • Zuletzt aktualisiert: 10.04.2025

    #keinMarxistillegal

    Als einzige Tageszeitung wird die junge Welt durch den Verfassungsschutz überwacht

    In großer Sorge um die Pressefreiheit in diesem Land wenden sich Verlag, Redaktion und Genossenschaft der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt an die deutsche und internationale Öffentlichkeit. Als einzige Tageszeitung in der Bundesrepublik steht die junge Welt unter Dauerbeobachtung durch den Inlandsgeheimdienst.
  • Zuletzt aktualisiert: 07.04.2025

    Nach russischem Vorbild

    Deutschlands unvollendeter Bruch mit der alten Ordnung

    Der Erste Weltkrieg mündete in Europa in revolutionäre Situationen. Als die Kieler Marinesoldaten am 30. Oktober 1918 gegen ein Himmelfahrtskommando meuterten, wurde das zum Auslöser der Novemberrevolution.
  • Zuletzt aktualisiert: 23.03.2025

    Amandla!

    Südafrikas Weg aus der Apartheid

    Nach jahrzehntelangem Kampf und massivem internationalen Druck auf das rassistische Regime brachten im April 1994 Wahlen den ANC an die Macht. Nelson Mandela wurde der erste schwarze Präsident der Republik. Damit endeten 342 Jahre weißer politischer Herrschaft am Kap.
  • Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025

    Der rechte Rand

    Alte Wurzeln, heutige Strategien

    Soziale und »völkische« Parolen zielen auf die Verlierer von neoliberaler Deregulierung und Globalisierung. Rassismus und Antisemitismus, Irrationalität und religiöse Fundamentalismen sind Nährböden des Faschismus.
  • Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025

    Glaubensfragen

    Religion ist ein universelles Phänomen. Als eine der großen Weltreligionen hat das aus dem jüdischen Glauben hervorgegangene Christentum unsere Gesellschaft und Kultur tief geprägt. Seiner Botschaft von Liebe und Gleichheit steht eine Geschichte der Gewalt und sozialer Unterdrückung mithilfe der Kirchen entgegen. 500 Jahre Reformation führen vor Augen, dass die Trennung von Staat und Kirche längst nicht vollzogen ist.
  • Zuletzt aktualisiert: 03.03.2025

    »Endlösung«

    Der Massenmord an den europäischen Juden

    Vernichtung durch Sklavenarbeit und in den Gaskammern: Die antisemitische Politik Nazideutschlands kulminierte im beispiellosen, technisierten Massenmord an einer ganzen Menschengruppe in den Tötungsfabriken der Vernichtungslager.
  • Zuletzt aktualisiert: 26.02.2025

    #UnblockCuba!

    Der neue Termin ist der 23. Juni 2021: Um 10 Uhr New Yorker Ortszeit soll dann die UN-Vollversammlung einmal mehr per Resolution die von der US-Administration gegen Kuba verhängte Blockade verurteilen. Die Kampagne Unblock Cuba unterstützt die Aufhebung der Blockade mit vielfältigen Aktionen in Europa.
  • Zuletzt aktualisiert: 17.02.2025

    Hasta Siempre

    Revolutionäres Beispiel, Ikone des Protestes

    Che Guevara verkörperte den Internationalisten, er ist unvergängliches Idol der Unangepaßten. Der neue Mensch war für ihn Ausgangspunkt und Ziel der Revolution.