Alleinstehende junge Männer sind immer mit großer Vorsicht zu betrachten.
Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), im Deutschlandfunk zu Gewalttaten, für die Flüchtlinge verantwortlich gemacht werden.
Die Wirtschaft ist kein Freund des kollektiven Rechtsschutzes.
Heiko Willems, für Recht und Verbraucher zuständiger Abteilungsleiter des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), im Tagesspiegel zu den geplanten Sammelklagemöglichkeiten für Verbraucher
Jemand aus der Gefängnisleitung hat mir am Schluss gesagt: »Sie werden der erste Gefangene sein, der hier rausgeht und einen Fanklub bei den Beamten und bei den Mitgefangenen hat.« Das war ein großes Kompliment.
Der Präsident des 1. FC Bayern München, Ulrich Hoeneß, ließ sich im Interview mit Bild weitschweifig darüber aus, wie er als mustergültiger Strafgefangener seine Mithäftlinge, z. B. durch seine Arbeit in der Kleiderkammer, unterstützt habe
Ich denke, die Medien sollten klarer und transparenter sein und nicht, entschuldigen Sie den Ausdruck, in eine Koprophilie verfallen, die stets bereit ist, Skandale und widerliche Dinge zu verbreiten, so wahr sie auch sein mögen.
Papst Franziskus laut AFP in einem Interview des belgischen Magazins Tertio
In der 100-Prozent-Liebe brutzeln Spiegeleier, gibt es Pfannkuchen mit Sirup und wird Buttermilch getrunken. Warum liebt nicht jeder Frau Merkel?
Kolumnist Franz Josef Wagner am Mittwoch in Bild online in Anspielung darauf, dass Angela Merkel vom CDU-Parteitag mit nur 89,5 Prozent der Stimmen als Vorsitzende bestätigt wurde.
Manchmal hat man den Eindruck, dass auch einige, die schon immer hier in Deutschland leben, dringend einen Integrationskurs nötig haben.
Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Rede auf dem Bundesparteitag der CDU in Essen
06.12.2016
1989 In der politischen Umbruchphase der DDR steigt die damals unscheinbare Physikerin Merkel in die Politik ein und schließt sich dem Demokratischen Aufbruch (DA) an, der später der CDU beitritt.
Beginn einer am Mittwoch veröffentlichten Chronologie des Lebens von Angela Merkel, die somit laut Nachrichtenagentur AFP nie eine Funktion in der DDR-Jugendorganisation FDJ hatte.
Ich wäre sehr dafür, dass sich die SPD wieder ein bisschen proletarisiert.
SPD-Chef Sigmar Gabriel laut dpa über die Rolle seiner Partei als Schutzmacht der kleinen Leute
Es ist den Linken gelungen, das Wort »rechts« zu diffamieren
Der Focus-Herausgeber Helmut Markwort beklagte sich gegenüber dpa über den deutschen Journalismus
Ich glaube, die Position der Bundesregierung ist falsch in dieser Frage, und die Kommunikation der Kanzlerin ist wirklich nur noch chaotisch zu nennen. (…) Es gibt sozusagen ein komplettes Durcheinander dessen, was sie da wirklich gemeint haben könnte.
Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Vizepräsident des Europaparlaments, im Deutschlandfunk zur Türkeipolitik der Bundesregierung
Wir sind ja nicht ungeübt im Umgang mit Regimen, die unsere Vorstellungen von Menschenrechten nicht teilen.
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) in einem Interview für die Onlineausgabe der Tageszeitung Die Welt vom Mittwoch
Wir müssen auch ein bisschen aufpassen, dass wir nicht alle, die anders sind, als die politischen Eliten sich das vorstellen, gleich zu Ausländerfeinden und Rassisten erklären.
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel am Dienstag in Wien über die Ausgrenzung von Menschen durch den von Eliten ausgeübten Zwang zur »Political Correctness«
Mit 60 Jahren ist der BND noch lange nicht an das Ende seiner Entwicklung gelangt, und so, wie sich die Welt entwickelt, sieht es auch wirklich nicht danach aus
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) laut dpa anlässlich des Jubiläums des Bundesnachrichtendienstes am Montag
Mir gefällt, dass er die Menschen direkt anspricht und ihre Lebensrealität berücksichtigt. Nicht abstrakt, nicht verschwurbelt, sondern mit konkreten Antworten.
CSU-Chef Horst Seehofer lobte den künftigen US-Präsidenten Donald Trump in der Passauer Neuen Presse (Sonnabendausgabe)