Entgegen vielfacher Behauptung ist der Abgleich von Mitarbeiter- und Lieferantenadressen – das Screening – rechtlich nicht zu beanstanden – unabhängig von der Zahl der überprüften Mitarbeiter.
Die Bahn AG laut Frankfurter Allgemeine Zeitung zur Bespitzelung von 173000 Mitarbeitern
Die PDS ist nicht im Westen angekommen, sondern Spinner und Sektierer des Westens sind in der PDS angekommen, und das nennt sich jetzt Linke.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in der Welt
Es wurde gegen mehrere Gesetze verstoßen … Aus diesen Gesetzesbrüchen ist dann die mediale Hinrichtung geworden.
Ex-Post-Chef Klaus Zumwinkel im Bonner Generalanzeiger über das mit Geld- und Bewährungsstrafe beendete Steuerstrafverfahren gegen ihn
Die Moderation von Frau Merkel ist anders als die von Herrn Schröder, aber Herr Steinmeier würde das Kabinett genauso moderieren wie Frau Merkel, auch weil sie in der Struktur ähnliche Typen sind.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) zu 90 Jahren Frauenwahlrecht
Die meisten sind tüchtig und verantwortungsvoll; aber: Es gibt dort auch Halbstarke, Pyromanen und Gangster.
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über deutsche Banker
Es geht nicht darum, daß man Verluste sozialisiert, sondern es geht darum, daß man sie aus den Bilanzen herausnimmt, um sie tatsächlich auf richtige Weise, in richtiger Form wieder zurückzuführen, also nicht bloß Verluste sozialisieren.
Der baden-württembergische Finanzminister Will Stächele (CDU) im Deutschlandfunk über die Vorteile einer »Bad Bank«
Die Erfahrung lehrt uns, daß die Menschen für solche Dinge ein kurzes Gedächtnis haben und die Gier schnell wieder Oberhand gewinnt.
Bundesrechnungshofpräsident Dieter Engels im Handelsblatt zur Prozeßeröffnung gegen Ex-Post-Chef Zumwinkel wegen Steuerhinterziehung
Einmal ist es, glaube ich, für Amerika eine wirklich große Stunde, auch ein gesellschaftspolitisches Ereignis, daß ein Farbiger jetzt Präsident wird, jemand, der aus einer ganz anderen, eigenen Lebensbiografie kommt.
Angela Merkel über Barack Obama im ARD-Morgenmagazin
Die SPD bekämpft die Linkspartei und vernichtet sie Schritt für Schritt.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Finanzexperte Reinhard Schultz in der Leipziger Volkszeitung
Generell glaube ich schon, gehört es zu dem, was wir kurz- bis mittelfristig erreichen müssen, daß wir als Europäische Union über die Möglichkeit verfügen, auch mit militärischen Mitteln friedenserhaltend und friedenssichernd tätig zu sein.
EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) im Deutschlandfunk zur EU-Rolle bei möglichen Pufferzonen im Gazastreifen
Die Bezirke verbauen jährlich etwa 300 Millionen Euro und beschäftigen dafür an die tausend Mitarbeiter. Die landeseigene Berliner Immobilien Management GmbH verbaut rund 100 Millionen Euro – und hat dafür gut 20 Mitarbeiter.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin in der Berliner Zeitung
Insgesamt bin ich von dem Tempo, in dem sich das alles wieder normalisiert, schon etwas unangenehm berührt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel in der ARD zur Lage auf den Finanzmärkten
Meine Hauptsorge ist, daß wir dieses Land weiter belästigen mit der großen Koalition.
Der CDU-Haushaltsexperte Steffen Kampeter in der N24-Sendung »Was erlauben Strunz«