Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

28.05.2021 Egils Levits
Erst zwei Jahre später haben die beiden ursprünglichen Verbündeten, die den Zweiten Weltkrieg angefangen haben, mit dem Krieg untereinander begonnen, indem Deutschland die Sowjetunion angegriffen hat.
Der lettische Präsident Egils Levits in Springers Welt vom Donnerstag
27.05.2021 Robert Habeck
Es ist ja ein Ehrenprädikat der Partei, dass man nicht hinter jedem Kriegsschrei sofort hinterherstürmt.
Robert Habeck, Kovorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, am Mittwoch im Interview mit dem Deutschlandfunk
26.05.2021 Ulf Posé
Ich denke, die deutsche Wirtschaft ist eine redliche im Kern.
Wirtschaftsethiker Ulf Posé am Dienstag im NTV-Interview über »tolle Unternehmen« in der BRD, die sich mögliche Geschäfte mit »mafiösen Strukturen« in Belarus genau überlegen sollten.
25.05.2021 Josef Schuster
Die größeren Defizite aber sehe ich bei der Justiz, die auf dem rechten Auge doch eine gewisse Sehschwäche hat.
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, in einem am Sonntag online veröffentlichten Interview der Augsburger Allgemeinen über härtere Strafen für antisemitische Delikte
22.05.2021 Hans-Georg Maaßen
Es gab keine Hetzjagd in Chemnitz. Wer das Gegenteil behauptet, sagt die Unwahrheit.
Hans-Georg Maaßen (CDU), geschasster Verfassungsschutzpräsident, bekräftigt in einem am Freitag online veröffentlichten Interview der Neuen Zürcher Zeitung seine Behauptung über gleichwohl dokumentierte Menschenjagden durch Neonazis sowie einen Überfall von Rechten auf ein jüdisches Restaurant am 27. August 2018.
21.05.2021 Moritz Schmitt-Fricke
Dieser sei vielseitig interessiert und höre privat auch Punkmusik.
Rechtsanwalt Moritz Schmitt-Fricke laut Bericht der Nachrichtenagentur dpa vom Donnerstag über seinen Mandanten und Bundeswehr-Offizier Franco Albrecht, der wegen rechtsterroristischen Anschlagsplänen seit Donnerstag vor Gericht steht
20.05.2021 Markus Söder
Eine Partei wie die Union, die führen und die Nummer eins sein will, muss in und modern sein.
CSU-Chef Markus Söder warnt gegenüber der Augsbuger Allgemeinen (Mittwochausgabe) seine und die Schwesterpartei CDU davor, im Bundestagswahlkampf auf die Stamm­wählerschaft zu setzen.
19.05.2021 Bernd Baumann
Bei Lichte betrachtet handelt es sich aber um eine stellenweise fast schon ökosozialistische Planwirtschaft.
Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, am Dienstag in Berlin über die Initiative »Great Reset« des prokapitalistischen Weltwirtschaftforums und dessen Gründer Klaus Schwab
18.05.2021 Sahra Wagenknecht
Ich finde, es sollte keine Stadtviertel geben, wo die Einheimischen in der Minderheit sind.
Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin der Partei Die Linke in NRW für die Bundestagswahl, in einem am Montag auf dem Portal »GMX.net« veröffentlichten Interview
17.05.2021 Sebastian Kurz
Meine Mutter ist extrem traurig und besorgt. Sie sagt, sie hätte sich für mich etwas anderes gewünscht als die Politik und diesen Umgang.
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) berichtet in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der Kronenzeitung über die Reaktion seiner Mutter auf die Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts einer Falschaussage vor dem »Ibiza«-Untersuchungsausschuss
15.05.2021 Felix Klein
Wenn sie dem folgen, dann macht das einen guten Eindruck. Das ist ein Zeichen dann für Integrationswilligkeit.
Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter des Bundes, möchte laut Phoenix-Interview vom Freitag, dass »Jugendlichen mit Migrationshintergrund« das besondere Verhältnis der BRD zu Israel klargemacht wird.
14.05.2021 Paul Ziemiak
Wir brauchen einen gemeinsamen ­Mutanfall statt des Makels, der oft am Scheitern klebt.
CDU-Generalsekretär Paul ­Ziemiak fordert in der Welt (Mittwochausgabe), dass mehr Menschen in der BRD Unternehmen gründen und entsprechende Risiken eingehen.
12.05.2021 Felix Klein
Der Antisemitismus­vorwurf ist ein scharfes Schwert und erfordert klare und eindeutige Belege.
Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter des Bundes, verlangte am Dienstag in der Neuen Osnabrücker Zeitung von Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer, ihren Antisemitismusvorwurf gegenüber CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen zu präzisieren.
11.05.2021 Hans-Georg Maaßen
Wir haben schon zweimal versucht, die Welt zu retten, und es ist jedes Mal schiefgegangen.
Exverfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen (CDU) in einem am Sonnabend auf Youtube veröffentlichten Videointerview mit dem rechten Kanal »Hallo Meinung« gegen schärfere Klimaschutzmaßnahmen in der BRD
10.05.2021 Robert Habeck
Das schließt die außenpolitische Verantwortung, ein Bekenntnis zur NATO mit ein. Aber auch, dass der industrielle Kern dieser Republik nicht zerstört wird.
Grünen-Kovorsitzender Robert Habeck gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Sonnabend zu Bedingungen für mögliche Koalitionen im Bund mit Die Linke