Die Bilder werden Macron im aktuellen Kontext massiv schaden.
Die Nachrichtenagentur AFP zitierte am Montag den Politikwissenschaftler Benjamin Morel, der mit Blick auf die Lage in Frankreich den am Mittwoch stattfindenden »pompösen« Empfang für den britischen König Charles III. in Versailles für keine gute Idee hält.
Wir haben das damals geschafft, und wir müssen es heute wieder schaffen.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntag) über Rüstungsausgaben in Höhe von »drei bis vier Prozent der Wirtschaftsleistung« wie im »Kalten Krieg, als Konrad Adenauer oder Willy Brandt regierten«
Das ist Neuland für Deutschland. Wir haben noch nie Truppen dauerhaft im Ausland stationiert.
Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) behauptete am Freitag auf dem Wirtschaftstreffen »Westfälische Friedenskonferenz« in Münster, deutsche Truppen im Baltikum seien etwas, wofür Erfahrungen fehlen
Vielleicht ist es eine Berufskrankheit. Aber wenn ein Arbeitgeber im Streit mit seinem Mitarbeiter den Verfassungsschutz um Hilfe bittet, werde ich hellhörig.
»Stasi-Experte« Hubertus Knabe erläuterte am Mittwoch abend in der Onlineausgabe des Focus seine Beweggründe für die Erstattung einer Strafanzeige gegen die Bundesinnenministerin.
Wir müssen sehen, dass die Wirtschaft leidet und die Menschen daran erinnern, dass sie für den Arbeitgeber arbeiten und nicht andersherum.
Bauunternehmer Tim Gurner auf dem »Financial Review Property Summit« am Dienstag (Ortszeit) im australischen Sidney zu seinem Wunsch nach einem Anstieg der Erwerbslosigkeit um 40 bis 50 Prozent
Der Grund dafür, dass die Erbverhältnisse im Osten so viel schlechter sind als im Westen, liegt daran, dass der Sozialismus den Menschen alles genommen hat. Diese Schieflage sollte man jetzt nicht durch »Umverteilung« (überspitzt: schon wieder mit Sozialismus) zu lösen versuchen.
Der Autor Hasnain Kazim am Dienstag im Kurznachrichtendienst X
Also hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe, auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters, daran nicht teilzunehmen.
AfD-Chefin Alice Weidel am Sonntag im ARD-»Sommerinterview« über ihr Fernbleiben von einem Empfang in der russischen Botschaft zum Tag des Sieges
Das Ergebnis sitzt vor Ihnen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) erinnerte in einem Interview mit der Mediengruppe Bayern (Sonnabendausgaben) daran, dass sein CDU-Amtsvorgänger Günther Oettinger sich einst gegen eine Koalition mit den Grünen entschied
Es hat keinen Sinn, von einem Vermittler unter dem Namen römischer Papst zu reden, wenn er eine für alle offensichtliche prorussische Position einnimmt.
Der ukrainische Präsidentenberater Michailo Podoljak erteilte am Freitag Friedensbemühungen des Papstes eine Absage
Als Kind auf den Spielplätzen Südafrikas regelmäßig von jugendlichen Schlägern verprügelt, musste Musk sich auch zu Hause gegen seinen gewalttätigen Vater behaupten und lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen.
Die Verlagsgruppe Penguin Random House (Bertelsmann) bewarb am Donnerstag eine Biographie über Elon Musk, dessen reicher Vater unter anderem Besitzer einer Smaragdmine war
Das Bild der Mafia am Tisch schadet auch der Kultur der mediterranen Ernährung, die Spanien und Italien teilen und die das Essen zu einem wichtigen Moment des sozialen Austauschs und der persönlichen Entwicklung macht.
Der italienische Botschafter in Spanien, Giuseppe Buccino Grimaldi, kritisierte am Dienstag eine Werbekampagne der Restaurantkette »La Mafia se sienta a la mesa« (Die Mafia setzt sich zu Tisch)
Ich bin mir nicht sicher, ob dies eine Wunderlösung ist, mit der sich alle Probleme der Schule lösen lassen, aber sie ist es wert, getestet zu werden.
Der französische Bildungsminister Gabriel Attal kündigte am Montag die Erprobung von Schuluniformen in verschiedenen Schultypen ab Herbst an
Er setzt sich so für die Leute ein. Und jetzt diese Vorwürfe. Das ist unmenschlich.
Josef Aiwanger, Vater von Bayern-Vize Hubert Aiwanger, findet die Anschuldigungen gegen seinen Sohn wegen des faschistischen Flugblattes nicht gerechtfertigt, wie er der Bild am Sonnabend erklärte.
Wir haben miteinander vereinbart, auf Wunsch der FDP, dass wir über die Aktienrente in dieser Legislaturperiode sprechen, das ist auch eine Sozialreform.
Grünen-Chef Omid Nouripour am Freitag im Bayerischen Rundfunk