Das Gegenteil von gut ist naiv. Es gibt die klare Aussage von allen Wettbewerbsrechtlern: Wer ein natürliches Monopol hat– und das Netz im Eigentum der Bahn wäre ein natürliches Monopol –, der wird diskriminieren.
Horst Friedrich, Verkehrsexperte der FDP-Bundestagsfraktion zu den Gefahren des von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) befürworteten Börsengangs der Bahn AG mitsamt dem Schienennetz
Ich bleibe ruhig, wir werden hier in Berlin einen Wahlkampf liefern, der sich gewaschen hat.
Lothar Bisky, Vorsitzender der Linkspartei.PDS, machte am Montag mit diesen markigen Worten klar, daß sich der Berliner Landesverband seiner Partei von einer separaten Kandidatur der WASG zur Wahl am 17. September nicht beeindrucken lassen will.
Auf derartig hohem Niveau wird in der Politik selten gearbeitet.
Günter Beckstein (CSU), bayrischer Innenminister, gegenüber AFP über die Innenministerkonferenz auf der Zugspitze, 2962 Meter über Normalnull
Sie sind frei. Gott sei Dank!
Aufschrift eines Schildes, das sich der Leipziger Pfarrer Christian Führer am Dienstag abend nach der Nachricht über die Freilassung der beiden sächsischen Ingenieure im Irak umgehängt hatte
Das Ansiedeln von Traditionskabinetten für Plattformen darf nicht unser Ziel sein.
Der stellvertretende Linksfraktionschef im Bundestag Bodo Ramelow in der Sächsischen Zeitung (Dienstagausgabe) zu den Aussagen des PDS-Ehrenvorsitzenden Hans Modrow über Mauerbau und Kalten Krieg
Die Vereinigung gelingt, wenn diese neue Partei Erotik ausstrahlt.
Gregor Gysi auf dem Parteitag der Linkspartei.PDS in Halle zur geplanten Fusion mit der WASG
Arbeite mit, plane mit, regiere mit.
DDR-Slogan unter anderem zum 1. Mai und neuer Slogan der Berliner CDU auf Großplakaten für den Landtagswahlkampf. Darauf ist außerdem die Webadresse www.auch-im-osten.de vermerkt
Das Thema ist durch.
Jörg Schönbohm, brandenburgischer Innenminister, am Mittwoch gegenüber dem RBB, zu seinem Vorwurf, Generalbundesanwalt Kay Nehm habe im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum Überfall auf einen dunkelhäutigen Deutschen in Potsdam zu einer Stigmatisierung B
Deutschland braucht den emotionalen Turnaround. Er ist wichtiger als die Frage, ob wir die Mehrwertsteuer erhöhen.
Florian Langenscheidt, Gesellschafter und Herausgeber bei der gleichnamigen Verlagsgruppe am Dienstag in Köln bei der Präsentation des Buches »Das Beste an Deutschland. 250 Gründe, unser Land heute zu lieben«
Das ist die alte Diskussion um die Ramelow-Nachfolge. Aber nur weil keine starke Sonne mehr da ist, die viel Schatten geworfen hat, kann man die Sonne doch nicht klonen.
Bodo Ramelow, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei.PDS, am 20. April in der Thüringer Allgemeinen Zeitung auf die Frage, ob die Linkspartei in Thüringen den richtigen Landeschef habe
Weder sind wir Juden »eifersüchtig«, wie Bundestagsvizepräsident Thierse meint, noch sind die Zehn Gebote christlich, wie Frau von der Leyen meint – wenn schon, dann jüdisch.
Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, am Freitag in Berlin zum von Familienministerin von der Leyen und evangelischer sowie katholischer Kirche gegründeten »Bündnis für Erziehung«
Deutschland ist kein Gottesstaat.
Marianne Demmer, stellvertretende GEW-Vorsitzende, gegenüber dpa zur privilegierten Stellung der Kirchen im »Bündnis für Erziehung« von Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU)
Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität.
Der Chef der Drogeriekette dm, Goetz Werner, in einem Interview mit dem heute erscheinenden Magazin stern