Es ist zu Ende. Ein Ruck geht durch Deutschland. Der Sommer kann beginnen: Die Zwangs-Christianisierung des Sonntagabends ist aufgehoben.
Reinhard Mohr am Montag auf Spiegel-online zur letzten Folge des Polit-Talks »Sabine Christiansen«
So bezwang Miß Europa die polnischen Giftzwerge
Schlagzeile der Bild am Sonntag nach dem EU-Gipfel in Brüssel. Nach dem G-8-Gipfel in Heiligendamm hatte das Springerblatt Bild Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits zur »Miß World« gekürt
Wer sich gerade jetzt vor dem Hintergrund der erhöhten Terrorgefahr verweigert, macht sich im Falle eines Anschlages mitschuldig.
Hans-Peter Uhl, innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zur Kritik der SPD an der geplanten Einführung von Online-Durchsuchungen
Frau Merkel muß schon mehr Profil zeigen. Wolke Heiligendamm reicht nicht.
Der Sprecher der »Parlamentarischen Linken« der SPD, Ernst Dieter Rossmann, in einem ddp-Interview
Ich war wirklich ein Lafontaineianer. Und ich habe aber leider Gottes auch empfunden, wie es in der Bibel steht: Daß da wirklich ein Erzengel, der wirklich mal für die Gemeinschaft was gebracht hat, zu diesem haßerfüllten Luzifer geworden ist.
SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler im Bayerischen Rundfunk
Es ist schlichtweg so, daß die Positionen der Linken überhaupt nicht kompatibel sind mit allen anderen demokratischen Parteien, insbesondere in der Außenpolitik, aber auch in der Sozialpolitik. Also nein!
SPD-Präsidiumsmitglied Andrea Nahles im Deutschlandfunk
Wir dürfen nicht zulassen, daß die geistige Achse dieser Republik nach links verschoben wird.
Parteichef Guido Westerwelle am Sonnabend auf dem FDP-Parteitag
Wir schlafen schon ein bißchen ein, und die sind noch ganz lebendig. Das finde ich gut.
Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken im Bundestag, auf Fragen der Frankfurter Rundschau zur Fusion der Linkspartei.PDS mit der WASG
Es gibt eine deutliche Botschaft der alten PDS an Lafontaine: Wir haben nicht all die Jahre geackert, um dann hinten zu stehen.
Die Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch laut Tageszeitung Die Welt
Ich hielte es, scherzhaft ausgedrückt, für verrückt, wenn wir in Afghanistan mit den gemäßigten Taliban ins Gespräch kommen würden, aber in Deutschland nicht mit der Linkspartei reden.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach in einem Interview im Magazin Stern
Wenn man jetzt auf Deutschland guckt, müßte man sagen, welche Berechtigung besteht noch, einer solchen Partei eine Daseinsberechtigung zuzugestehen? Es gibt genügend linke Felder in allen möglichen Parteien.
Das frühere SED-Politbüromitglied Günter Schabowski am Dienstag im Deutschlandfunk über die Linkspartei.PDS
Diese Käfighaltung manifestiert: Das Recht der inneren Sicherheit in Deutschland ist gekennzeichnet vom Verlust der Maßstäbe und von der Veralltäglichung der Maßlosigkeit.
Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung zum Vorgehen der Staatsgewalt gegen Demonstranten beim G-8-Gipfel
'Dummdidi. Tschsch: Und nun pfeifen wir kräftig die Globalisierung aus', ruft eine Frau von der Bühne. Ein paar tausend Protestanten spitzen die Münder. Ein paar andere tausend blicken ratlos um sich.
Aus einer Reportage des Tagesspiegel über den Evangelischen Kirchentag in Köln
Klimaschutz durchgesetzt. Mehr Geld für Afrika. Bush und Putin versöhnt. BILD ernennt Merkel zur Miss World
Schlagzeile von Springers Bild-Zeitung am 8. Juni 2007