Kultur
-
Frankfurt am Main:
Lafontaine schimpft auf Banker
Linkspartei protestierte in Frankfurt am Main vor der Alten Oper gegen die Diktatur der Finanzmärkte
Von Gitta Düperthal -
»Eine unsichtbare Welt hören«
Das Schweinesystem als Kunstwerk: Die CD »One Pig«. Ein Gespräch mit Matthew Herbert
Von Christof Meueler -
München:
Schöne schräge Höhe
Falsettsänger Bejun Mehta kommt der Romantik bei.
Von Gisela Sonnenburg -
Göttingen:
Bin ich dann ein Nazi?
Der Jazz und die Antideutschen in Göttingen
Von Reimar Paul -
Frankfurt am Main:
Jenseits des Orbits
Coltrane und andere Impulse auf dem 42. Deutschen Jazzfestival Frankfurt/Main.
Von Michael Rieth -
Berlin:
Landgrens Kehraus
Heute beginnt das Berliner Jazzfest.
Von Rainer Balcerowiak -
Berlin:
Songs im Genick
Er war Krautrock, kennt Klabund und mag Fredy Sieg: Lüül auf Tour mit neuer Platte.
Von Michael Freerix -
Berlin:
Eine Welt ohne Frauen
Leos Janaceks letztes Werk »Aus einem Totenhaus« nach Dostojewski in der Staatsoper Berlin.
Von Peer Schmitt -
Berlin:
Leicht zu lieben
Wozu braucht ihr Hennen einen Hahn? »Das schlaue Füchslein« an der Komischen Oper Berlin.
Von Peer Schmitt -
Komische Oper USA
Blick in politische Zeitschriften
Von Johannes Schulten -
»Europa bewegt sich nach rechts«
Und die Folk-Music bleibt politisch. Ein Gespräch mit dem US-Singer/Songwriter David Rovics
Von Elsa Rassbach -
Berlin:
Leichte Kost
Morgen beginnt in Berlin der 10. Open Air Klassik Sommer.
Von Sigurd Schulze -
Rheinsberg:
Bläser in den Büschen
Heimgeleuchtet: Die Kammeroper Schloß Rheinsberg beendet ihre 21. Spielzeit.
Von Sigurd Schulze -
Dresden:
So alt kommen wir nicht mehr zusammen
Ostrock: Die Dresdener Band Electra und die Puhdys spielten in Waltershausen.
Von Thomas Behlert -
Wie fließendes Silber
Destroyer treten in Berlin auf.
Von Michael Saager