Kultur
-
Berlin:
Lass alle Hoffnung fahren
Radikalismus als Einverständnis: Romeo Castellucci schickt an der Staatsoper Berlin Richard Strauss’ »Daphne« in die Schneewüste.
Von Kai Köhler -
Berlin:
Irgendeine Parole
Was passiert hier noch mal? Giuseppe Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin.
Von Maximilian Schäffer -
Halle:
Auf den Zahn gefühlt
Je prachtvoller der Name, desto schäbiger das Restaurant? »Der goldene Drache« jedenfalls ist ein Thai-Vietnam-China-Imbiss, in dessen Küche fünf Köche schuften.
Von Kai Köhler -
Ein fester Punkt im All
»Ich heb’ dir die Welt aus den Angeln«: Ein dokumentarisches Musiktheater der Neuköllner Oper über Olga Benario.
Von Kai Köhler -
Berlin:
Listen der Vernunft
Jahresrückblick 2022. Heute: Die besten Filme, Platten, Opern, Bücher, Ausstellungen und Fußballtrainer.
-
Zeit der Wirren
Die Ukraine ist mit dem Versuch gescheitert, eine Premiere an der Mailänder Scala zu verhindern.
Von Reinhard Lauterbach -
Wagner verulkt
Albern und ernst: »Der fliegende Holländer« an der Komischen Oper Berlin.
Von Kai Köhler -
Der Gefühlsbooster
Die Bundeskunsthalle Bonn fragt nach der Funktion von Oper und bleibt im Schwelgen stecken.
Von Reinhard Lauterbach -
Musik, die wirken will
Erinnerungen an den kommunistischen Komponisten Christof Herzog.
Von Kai Köhler -
Berlin:
Schmerzen unter dem Experiment
Man hat offensichtlich ein großes Fass des Experiments aufmachen wollen. Wagners »Ring des Nibelungen« an der Staatsoper Berlin.
Von Andreas Hahn -
Im Eis gestrandet
Die Komische Oper Berlin eröffnet die Spielzeit mit Luigi Nonos »Intolleranza 1960«.
Von Andreas Hahn -
Hamburg:
»Kühnes ›Geschenk‹ ist ein vergifteter Apfel«
Hamburg: Investor will denkmalgeschützes Gebäude der Staatsoper abreißen lassen. Ein Gespräch mit dem Journalisten Claas Gefroi.
Von Kristian Stemmler -
Dresden:
Nasenbesitzer im Glück
Peter Konwitschny inszeniert Dmitri Schostakowitschs Oper »Die Nase« an der Semperoper Dresden.
Von Kai Köhler -
Berlin:
Die Ziege im Raum
Gefangen im Übergang: Susanne Kennedys Inszenierung der Oper »Einstein on the Beach« bei den Berliner Festspielen.
Von Michael Wolf -
Lügen wie gedruckt
Nichts geht mehr: Jöns Jönssons tieftrauriger Film »Axiom«.
Von Maximilian Schäffer