Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.05.2010
    Feuilleton:

    13 Tafeln »an-Nakba«

    Kurze Geschichte eines Kernkonflikts: In der Geschäftsstelle der Linkspartei Berlin-Neukölln wird über die Vertreibung der Palästinenser 1948 informiert
    Von Martin Lejeune
  • 26.05.2010
    Inland:

    Transporte in den Tod

    Nach Berlin wird der »Zug der Erinnerung« durch Mecklenburg-Vorpommern fahren
    Von Denis Ruh
  • 25.05.2010
    Inland:

    Ein bißchen Freiheit

    Berlin und Brandenburg wollen Residenzpflicht für Flüchtlinge lockern. Die Linke plädiert für Abschaffung
    Von Christina Schultze, ddp
  • 25.05.2010
    Inland:

    »Versagen auf ganzer Linie«

    Berlin: Situation für Sozialmieter spitzt sich zu. Bürgermeister von Friedrichshain/Kreuzberg ­fordert »­gesamtstädtische Perspektive« und ruft zu Protesten auf
    Von Christian Linde
  • 22.05.2010
    Geschichte:

    Heucheln und Lügen

    Am 21. Mai 1935 hielt Adolf Hitler in der Berliner Kroll-Oper seine »Friedensrede«
    Von Kurt Pätzold
  • 22.05.2010
    Feuilleton:

    Raus aus der Partitur

    Geht das? Die Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle spielen drei Sibelius-Symphonien an einem Abend
    Von Rainer Balcerowiak