Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.06.2009
    Schwerpunkt:

    Völkerrecht irrelevant

    Ein irakischer Politiker und Besatzungsgegner will sich vor Gericht sein Auftrittsrecht in der Bundesrepublik erstreiten. Sein Gegner ist der Berliner SPD-Linke-Senat
    Von Markus Bernhardt
  • 08.06.2009
    Schwerpunkt:

    »Unerwünschte Meinung soll unterdrückt werden«

    Deutsche Behörden verhinderten Vorträge von Awni Al Kalemji. Organisatoren der Veranstaltungen mit dem irakischen Politiker sehen repressive Tradition in der BRD. Gespräch mit Dimitri Tsalos
    Von Markus Bernhardt
  • 08.06.2009
    Feuilleton:

    Theorie und Praxis

    Eine Konferenz zu Kapitalismus und Krise in Berlin
    Von Arnold Schölzel
  • 06.06.2009
    Wochenendbeilage:

    »Die Fakten sprechen für uns«

    Gespräch mit Generalleutnant a.D. Wolfgang Schwanitz. Über die Bedeutung von Karl-Heinz Kurras für die DDR, die Arbeit des MfS und mediale Blendgranaten in der Krise
    Von Robert Allertz
  • 06.06.2009
    Inland:

    Hausbesetzer ringen um Freiräume

    Aktivisten und Bewohner alternativer Wohnprojekte rufen zu Aktionswochen in Berlin und Umgebung
    Von Björn Kietzmann
  • 05.06.2009
    Feuilleton:

    Von Christen verfolgt

    Wir sehen uns beim Jüngsten Gericht! Der rote Doppeldecker der Gottlosen machte im erzkatholischen Münster Station
    Von Gerrit Hoekmann