Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.11.2021
    Geschichte:
    Faschismus

    Bürgerliche Sammlung

    Im November 1931 sollte in Hessen die Generalprobe für eine »schwarz-braune« Koalition in Berlin stattfinden
    Von Leo Schwarz
  • 13.11.2021
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz

    »Er war ein deutscher Tschapajew«

    Eine Theaterszene über Max Hoelz für die XXVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 8. Januar in Berlin. Gespräch mit Peter Wittig
    Von Alexander Reich
  • 13.11.2021
    Inland:
    Kampf um gleiche Bezahlung

    Zu Besuch in der Redaktion

    Streik bei AWO Berlin. Beschäftigte besuchen Berliner Politiker – und junge Welt
    Von Susanne Knütter
  • 12.11.2021
    Feminismus:
    Kurzreportage

    Arbeitskampf an der Stange

    Das »Berlin Strippers Collective« vereint Sexarbeitende, die sich gegen kapitalistische Ausbeutungsverhältnisse einsetzen
    Von Annuschka Eckhardt
  • 11.11.2021
    Titel:
    Milieuschutz

    Klassenstaat räumt Kieze

    Ausverkauf der Städte: Bundesverwaltungsgericht kippt Vorkaufsrecht von Grundstücken durch Kommunen. Eigentümerlobby jubelt
    Von Oliver Rast
  • 11.11.2021
    Inland:
    So kann man nicht lernen

    Schule stinkt

    Berlin: Gewerkschaften und Verein »Schule in Not« fordern Rekommunalisierung der Reinigung in 2022. Verdi bietet Berechnungstool für Kosten an
    Von Susanne Knütter
  • 10.11.2021
    Inland:
    Maßnahmen gegen Coronapandemie

    Testfall für die Ampel

    SPD, Grüne und FDP müssen angesichts steigender Coronazahlen handeln. Kritik an Gesetzentwurf, über den am Donnerstag der Bundestag berät
    Von Jan Greve