Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.07.2018
    Titel:
    Sammelabschiebung

    Tödlicher Wahlkampf

    Trotz desaströser Sicherheitslage: 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. 51 kommen allein aus Bayern, nur fünf von ihnen sind Straftäter
    Von Jana Frielinghaus
  • 04.07.2018
    Inland:
    Selber machen!

    Im Kleinen ums Ganze

    Lokal handeln, internationalistisch denken: Für das Projekt »Kiezkommune« gibt es erfolgreiche Vorbilder – und eine große Zielgruppe
    Von Claudia Wangerin
  • 04.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    Textilindustrie

    »Wege vom Wissen zum Handeln aufzeigen«

    Preis an drei Aktionen zur Aufklärung über Schattenseiten der Textil- und Modeindustrie verliehen. Gespräch mit Berndt Hinzmann
    Von Marc Bebenroth
  • 04.07.2018
    Inland:
    Das Existenziellste

    Die verflixte Eigentumsfrage

    Freikaufen geht kaum: Warum Hausbesetzungen populärer werden und die »Generation Miete« sich selbst ermächtigen muss
    Von Claudia Wangerin
  • 04.07.2018
    Inland:
    Gastbeitrag

    Gegenentwürfe – republikweit

    Die Stadt für die Menschen, nicht für den Profit! – Eine Rundreise zu Mietrebellen im gesamten Bundesgebiet
    Von Caren Lay
  • 04.07.2018
    Inland:
    Stadtpolitik

    Profit als Vater des Gedankens

    Immobilienriese »Deutsche Wohnen« plant Abriss einer Siedlung im Berliner Westen. Mieten im Neubau werden deutlich teurer
    Von Jan Greve
  • 04.07.2018
    Inland:
    Stadtpolitik

    Googles Pläne im Kiez

    Internetgigant bereitet »Campus« in Berlin vor. Anwohner protestieren gegen Umbau ihrer Stadt durch Technologieunternehmen
    Von Marc Bebenroth