Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.02.2016
    Ansichten:

    Münchner Abkommen

    Einigung auf Waffenstillstand in Syrien
    Von Arnold Schölzel
  • 12.02.2016
    Feuilleton:

    Zwei, drei Fotos

    Eine Vergessene: Heute vor 100 Jahren wurde die Widerstandskämpferin Hilde Jadamowitz geboren
    Von Cristina Fischer
  • 12.02.2016
    Schwerpunkt:

    Ungeliebt und unentbehrlich

    Polens Beziehung zu Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren verbessert. Doch Warschau birgt für Berlin auch ein Störpotential
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
  • 11.02.2016
    Medien:

    Informationskrieg – na klar!

    Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen russischen Korrespondenten. BBC zeigt Szenario eines Krieges um Ostlettland
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.02.2016
    Feuilleton:

    Hände in typischer Haltung

    Berlinale-»Warm up« im Willy-Brandt-Haus: Fotos von Digne M. Marcovicz und Filme von Hansjürgen Pohland
    Von Sabine Lueken
  • 09.02.2016
    Thema:

    Geschmähter Friedensdienst

    Die Spione der DDR handelten nach der Maßgabe, einen Krieg zu verhindern. Ihre Leistungen werden in Zeiten sich verschärfender Konflikte deutlich erkennbar
    Von Werner Großmann und Wolfgang Schwanitz
  • 09.02.2016
    Inland:

    Eine gigantische Umverteilung

    Wer noch keine »elektronische Gesundheitskarte« mit Lichtbild hat, wird vom Arzt nur noch auf Privatrechnung behandelt
    Von Gitta Düperthal