Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.08.2015
    Thema:

    Tod im Polizeipräsidium

    Auf den Spuren der vergessenen Neuköllner Antifaschistin Elfriede Schaumann anlässlich ihres 100. Geburtstags
    Von Cristina Fischer
  • 18.08.2015
    Inland:

    Zuckerbrot und Peitsche

    Die SPD sagte noch im Juni, das Volksbegehren des Berliner Mietenbündnisses sei »parteipolitisch motiviert«. Nun scheint sie eine Kehrtwende hinzulegen
    Von Simon Zeise
  • 17.08.2015
    Ansichten:

    Frontbegradigung

    Gastkommentar. Berlin und Ankaras Terrorpolitik
    Von Sevim Dagdelen
  • 17.08.2015
    Abgeschrieben:

    Was andere mitteilten

    Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 vor heutiger Montagsdemo. Atilio Borón zur deutschen Rolle beim Griechenland-Diktat
  • 15.08.2015
    Wochenendbeilage:

    »Ich war nicht umgekippt«

    Ein Gespräch mit Lutz Jahoda: Über das Texten von Schlagern in der DDR, Schwejk gestern und heute sowie »weltallumspannende Unberechenbarkeit«
    Von Arnold Schölzel
  • 14.08.2015
    Thema:

    Der Krisenmonat

    Im August 1990 verleibten sich Monopole aus der BRD die ostdeutschen Energiekombinate ein, die Bauern der DDR gingen in Massen auf die Straße, weil sie ihre Produkte nicht mehr los wurden und die Regierung de Maizière bröckelte
    Von Jörg Roesler