Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 31.07.2023
    Politisches Buch:
    Geschichte der Arbeiterbewegung

    Die Übersetzerin

    Das kurze Leben einer Internationalistin: Ronald Friedmann hat eine Biographie über Elise Ewert vorgelegt
    Von Werner Abel
  • 26.07.2023
    Ausland:
    Unser Amerika

    Suche nach Souveränität

    Emanzipation in Lateinamerika schreitet weiter voran. USA und Rechte lassen nicht ab
  • 26.07.2023
    Ausland:
    Unser Amerika

    Abkehr vom Westen

    Eigener Weg: BRICS-Bank erhöht Unabhängigkeit und zieht weitere Mitglieder an
    Von Jörg Kronauer
  • 26.07.2023
    Ausland:
    Unser Amerika

    Erfolg mit Beigeschmack

    Abholzung in Brasilien unter Lula leicht rückläufig – jedoch nur bei illegaler Rodung
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 22.07.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 21.07.2023
    Schwerpunkt:
    Geopolitik

    Streit um Einfluss und Rohstoffe

    Keine Einigung bei Mercosur-Abkommen. 45 Milliarden Euro für Zurückdrängung Chinas
    Von Frederic Schnatterer
  • 18.07.2023
    Ausland:
    Beziehungen zu Lateinamerika

    »Wir wollen Druck auf den Gipfel ausüben«

    Brüssel: Soziale Bewegungen aus Lateinamerika, der Karibik und Europa organisieren Gegenveranstaltung zu EU-Celac-Treffen. Ein Gespräch mit Rodrigo Suñe
    Von Frederic Schnatterer, Brüssel
  • 17.07.2023
    Schwerpunkt:
    Aufstieg des globalen Südens

    Vorwärts zur Entdollarisierung

    BRICS-Staaten werden von US-Dollar immer unabhängiger – ob mit oder ohne eigene Währung
    Von Wiebke Diehl