Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 17.10.2012
    Thema:

    Aus heiß wird kalt

    Die Raketenkrise in der Karibik im Herbst 1962. Teil II (und Schluß): Wie ein Krieg verhindert, der Frieden aber nicht gewonnen wurde
    Von Horst Schäfer
  • 08.10.2012
    Ausland:

    Leerstand und Notstand

    São Paulo: Ungenutze Häuser, ein Heer von Obdachlosen und explodierende Immobilienpreise
    Von Peter Steiniger
  • 04.09.2012
    Ausland:

    Vorwurf der Korruption

    Brasilien: Erster Schuldspruch im Prozeß gegen Exregierungsmitglieder
    Von Andreas Knobloch
  • 06.08.2012
    Ausland:

    Jahrhundertprozeß

    Brasilien: Dutzende Politiker und Unternehmer wegen Korruption angeklagt
    Von Andreas Knobloch
  • 16.07.2012
    Feuilleton:

    Schambart und Nagellack

    Hausbesetzung als stete Wiederkehr des Immergleichen: »Os Residentes« von Tiago Mata Machado ist Autorenkino der lethargischen Art
    Von Rafik Will
  • 13.07.2012
    Ausland:

    Das Schweigen brechen

    In Brasilien werden die Verbrechen der Militärdiktatur untersucht
    Von Tainã Mansani, São Paulo, und Mario Schenk
  • 03.07.2012
    Kapital & Arbeit:

    Euro infiziert BRIC

    Die Finanzkrise auf dem alten Kontinent ist ansteckend. Inzwischen befällt sie auch einstmals als konjunkturelle Hoffnungsträger gehandelte Schwellenländer
    Von Tomasz Konicz