10.05.2023 Feuilleton: Literatur »Von so einem ›elften Reich‹ träumen sehr viele« Über brennende Bücher, rechte Angst vor der Gegenwelt und die leeren Regale nach dem 10. Mai. Ein Gespräch mit Ingo Schulze Von Peter Merg und Michael Saager
09.05.2023 Feuilleton: Politisches Lied »Es war das Ende einer großen Hoffnung« Über den Putsch in Chile vor 50 Jahren, das Erbe Allendes und den Abend »Por Todo Chile« in der jW-Maigalerie. Ein Gespräch mit Gina Pietsch Von Peter Merg
22.04.2023 Ausland: Energiewende Chile verstaatlicht Lithiumabbau Reichtum soll gerechter verteilt werden. Batterieproduzenten befürchten Verlust von Privilegien Von Volker Hermsdorf
22.04.2023 Aktion: 50 Jahre Putsch in Chile ¡Venceremos! jW würdigt umfassend das Vermächtnis der Unidad Popular Von Verlag, Redaktion, Genossenschaft
13.04.2023 Feuilleton: Kino Vorerst ausgeträumt Patricio Guzmán dokumentiert in »Mi País Imaginario« die chilenische Revolte von 2019 Von Frederic Schnatterer
11.04.2023 Ausland: Chilenische Verfassung »Das Volk ist in diesen Prozess nicht integriert« Chile: Nächster Versuch zur Wahl des verfassunggebenden Rats. Viele Linke enttäuscht. Ein Gespräch mit Daniel Jadue Von Torge Löding, Buenos Aires
29.03.2023 Ausland: Lateinamerikanische Linke Boric geht auf Distanz Chiles Präsident fällt bei Ländertreffen negativ mit Kritik an Nicaragua auf Von Volker Hermsdorf