Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 17.07.2021
    Wochenendbeilage:
    Chile

    Wasser in der Atacama

    Leben in der trockensten Wüste der Welt: Klimawandel und Bergbau verschärfen Bedingungen für chilenische Einwohner
    Von Iris Berndt
  • 15.07.2021
    Ausland:
    »Operation Cóndor«

    Mörder und Folterer verurteilt

    Italien: Gericht bestätigt Schuldsprüche gegen Verbrecher militärfaschistischer Diktaturen Südamerikas
    Von Gerhard Feldbauer
  • 07.07.2021
    Feuilleton:
    Lyrik

    Der Furor der Vulkane

    Ein unbekannter Meister: Eine Anthologie des chilenischen Dichters Pablo de Rokha, erstmals auf deutsch
    Von Michael Mäde
  • 06.07.2021
    Ausland:
    Neue Verfassung für Chile

    Auftakt mit Symbolwert

    Chile: Abgeordnete wählen indigene Aktivistin zur Vorsitzenden des Verfassungskonvents
    Von Frederic Schnatterer
  • 25.06.2021
    Ausland:
    Repression in Kolumbien

    Kampf um Zahlen

    Kolumbiens Regierung rechnet Repression gegen Proteste klein
    Von Frederic Schnatterer
  • 22.05.2021
    Ausland:
    Amtsantritt von Lasso

    Schlechte Aussichten in Ecuador

    Am Montag tritt der Rechtskonservative Guillermo Lasso das Amt des Präsidenten an
    Von Felipe Kohler, Quito
  • 18.05.2021
    Titel:
    Gegen das Erbe Pinochets

    Venceremos – wir werden siegen

    Wahlen in Chile: Linke und Unabhängige gewinnen Mehrheit in verfassunggebender Versammlung. Kommunistin wird Bürgermeisterin von Santiago
    Von Frederic Schnatterer
  • 24.04.2021
    Feuilleton:
    Klassische Musik

    Das Schlagzeug lärmt …

    … und der Chor singt Neruda: Allan Petterssons zwölfte Sinfonie
    Von Kai Köhler