Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: DR Kongo

  • 30.06.2005
    Ausland:

    Endlose Transition

    Bodenschätze als Fluch: Am 30. Juni 1960 wurde die Demokratische Republik Kongo unabhängig – auf dem Papier
    Von Gerd Schumann
  • 27.04.2005
    Ausland:

    Blockade im Sicherheitsrat

    UNO: Resolution gegen Kindersoldaten steht weiter aus. Keine Bereitschaft zu Waffenembargos und anderen Restriktionen
    Von Thalif Deen, New York (IPS)
  • 01.04.2005
    Ausland:

    Hilflos im Kongo

    UN-Sicherheitsrat verlängert Mandat für Blauhelmtruppe. Zeitplan des Übergangsprozesses vom Krieg zum Frieden vor Scheitern
    Von Gerd Schumann
  • 07.12.2004
    Ausland:

    Washingtons Statthalter

    Wie die USA Ruandas heutigen Präsidenten installierten, und warum Paul Kagame weitgehend ungestört den dritten Kongo-Krieg innerhalb von acht Jahren beginnen konnte
    Von Gerd Schumann
  • 29.11.2004
    Ausland:

    Postkolonialer Krisengipfel

    Frankreich lud »Frankophone« aus aller Welt nach Burkina Faso. Appelle und Erklärungen zu Côte d’Ivoire, Ruanda/Kongo und Sudan. Kagame wiederholt Kriegsdrohungen
    Von Gerd Schumann
  • 25.11.2004
    Ausland:

    Fünf UN-Stationen Afrika

    Sicherheitsrat beendet heute seine Reise durch die zentralafrikanische Krisenregion. Ruandas Präsident droht mit weiteren Angriffen auf die DR Kongo
    Von Gerd Schumann
  • 22.11.2004
    Feuilleton:

    Afrika aufgeteilt

    Die Berliner Kongokonferenz 1884 wies Englands Anspruch auf eine Monopolstellung in Westafrika zurück und führte zur Anerkennung des belgischen Kongostaates
    Von Ronald Weber
  • 31.07.2004
    Ausland:

    Politisch zahnlos

    Am 31. Juli läuft das UNO-Mandat in der Demokratischen Republik Kongo ab
    Von Gerd Schumann