22.04.2020 Kapital & Arbeit: Strategisches Geplänkel Exportware Atomstrom Erstes AKW in Belarus vor der Fertigstellung. Baukosten sollen über Stromexport refinanziert werden. Litauen will das verhindern Von Reinhard Lauterbach
21.04.2020 Schwerpunkt: Imperialisten Vereint in Aggression EU und USA ziehen an einem Strang – wenn es gegen China geht. In der Coronakrise ist sich im Westen ansonsten jeder selbst der nächste Von Jörg Kronauer
21.04.2020 Ausland: EU-Abschottung Abschiebungen trotz Corona Verschärfte EU-Abschottung befeuert illegale Rückführung von Geflüchteten. Grenzregime nach Süden ausgelagert Von Sofian Philip Naceur
20.04.2020 Ausland: Verlust von Artenvielfalt »Dürfen keinen Wald mehr der Industrie opfern« Lehren aus der Coronakrise: Entstehung von Pandemien hängt mit Raubbau an der Natur zusammen. Ein Gespräch mit Jana Ballenthien Von Gitta Düperthal
20.04.2020 Schwerpunkt: Hartz IV Nicht verhungern lassen Corona-Elend: Sozialgericht verpflichtet Jobcenter, EU-Bürgern das Überleben zu sichern. Sozialverband geht von Zehntausenden Betroffenen aus Von Susan Bonath
18.04.2020 Inland: Keine Solidarität »Ziel ist es, Länder zu destabilisieren« Kurs auf Konfrontation: Westliche Staaten halten trotz Coronapandemie an Sanktionen gegen Kuba und andere Staaten fest. Ein Gespräch mit Renate Koppe Von Gitta Düperthal
17.04.2020 Titel: Weltwirtschaftskrise Westen im freien Fall USA verzeichnen 20 Millionen Erwerbslose. Frankreich warnt vor Zusammenbruch der Euro-Zone. Hoffnungen ruhen auf Wachstumszahlen Chinas Von Simon Zeise
17.04.2020 Schwerpunkt: Gegen Damaskus Syrien im Würgegriff Sanktionen verhindern notwendige Pandemieausstattung. In Idlib aktive Terrorgruppe widersetzt sich Waffenstillstand Von Karin Leukefeld