14.04.2020 Ausland: Belarus Pandemie und keine Panik Belarus: Zahl der Coronavirusfälle steigt rasant an. Regierung versucht, Wirtschaft am laufen zu halten. Westen kocht politisches Süppchen Von Reinhard Lauterbach
11.04.2020 Schwerpunkt: Abkommen bis Jahresende Die Drohung mit dem Bruch »Brexit«-Verhandlungen während der Coronakrise: EU stellt Maximalforderungen, Britannien will Fakten schaffen Von Jörg Kronauer
11.04.2020 Schwerpunkt: »Brexit« »E3-Format« soll Ausweg bieten Unter Ausschluss von 25 Staaten: »Resultate produzieren« in enger trilateraler Zusammenarbeit Von Jörg Kronauer
11.04.2020 Wochenendbeilage: Lösung der kurdischen Frage »Weniger denn je ein Terror-, sondern ein politisches Problem« Ein Gespräch mit Rolf Gössner. Über den Umgang mit der PKK in der EU und ein wegweisendes Urteil zur Arbeiterpartei Kurdistans in Belgien Von Dilan Karacadag
09.04.2020 Ausland: Antiziganismus in Europa »Situation kann schnell lebensbedrohlich werden« Coronakrise trifft Sinti und Roma, die in vielen europäischen Ländern stark ausgegrenzt werden. Ein Gespräch mit Herbert Heuß Von Kristian Stemmler
09.04.2020 Kapital & Arbeit: Entscheidung Verschoben Euro-Gruppe streitet noch Finanzielle Unterstützung für südeuropäische EU-Länder scheitern an Den Haag. Verhandlungen werden fortgesetzt Von Steffen Stierle
08.04.2020 Kapital & Arbeit: Konkurrenz statt Solidarität »Das Versagen des Kapitalismus wird offensichtlich« Umgang mit der Coronakrise: Regierungen schützen die Wirtschaft, während Gesundheitssysteme vor dem Kollaps stehen. Ein Gespräch mit Verena Kreilinger Von Steffen Stierle