Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 17.02.2020
    Ausland:
    Stellvertreterkrieg

    Worte ohne Folgen

    Libyen: Teilnehmerstaaten von Berlin-Gipfel versichern sich erneut gemeinsamer Ziele. Waffenembargo für UNO »ein Witz«
    Von jW-Bericht
  • 17.02.2020
    Thema:
    EU-Rüstungspolitik

    Milliarden für Tötungswerkzeug

    Die Militärausgaben der Bundesrepublik werden in den nächsten Jahren explodieren. Berlin und Paris sichern ihren Rüstungskonzernen gigantische Aufträge zur Herstellung neuer Waffensysteme
    Von Lühr Henken
  • 15.02.2020
    Schwerpunkt:
    Sicherheitskonferenz in München

    In die Offensive gehen

    München: »Entscheidungsträger« aus aller Welt bei Sicherheitskonferenz. Vorsitzender Ischinger fordert »mutige« Außenpolitik der EU
    Von Jörg Kronauer
  • 14.02.2020
    Schwerpunkt:
    Flüchtlinge in Tunesien

    Mitten in der Wüste

    Tunesien plant Errichtung von Flüchtlingslager für bis zu 50.000 Menschen. EU dringt auf engere Kooperation
    Von Sofian Philip Naceur
  • 13.02.2020
    Ausland:
    US-Blockade gegen Kuba

    Legitimen Handel schützen

    EU-Botschafter in Havanna nennt US-Blockadegesetz gegen Kuba inakzeptabel
    Von Volker Hermsdorf
  • 13.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Dumpinggefahr

    Lobby gegen soziale Rechte

    Bundesregierung will Schutz für entsandte Arbeiter im EU-Binnenmarkt abschwächen. Scharfe Kritik von Gewerkschaften
    Von Steffen Stierle
  • 12.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Furcht vor Konkurrenz

    Wunschdenken in Strasbourg

    EU will London trotz Absage erneut zu gemeinsamen Regeln zwingen