Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.08.2019
    Titel:
    China

    Gegenwind für Revolte

    Hongkong: »Marsch der Millionen« scheitert an Teilnehmerzahl. Proregierungskundgebung verurteilt Gewalt. Belehrungen aus der EU
    Von Jörg Kronauer
  • 19.08.2019
    Schwerpunkt:
    Washingtons Einflussnahme

    Gibraltar widersetzt sich

    Nach direktem Eingreifen der US-Regierung ist ungewiss, wann iranischer Tanker seine Fahrt fortsetzen kann – und wohin
    Von Knut Mellenthin
  • 19.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Schiffahrt

    Dänische Seidenstraße

    Reederei A. P. Møller-Mærsk erschließt Handelsrouten nach Asien zu Land und Wasser. Konzern steigert Gewinn im zweiten Quartal
    Von Burkhard Ilschner
  • 17.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Linke Kontroversen

    Euro-Kommunismus

    Die Linke diskutiert über EU und Währungsunion. Sozialistische Argumente gegen Exit-Strategien: Radikale Rhetorik, wenig Perspektive
    Von Steffen Stierle
  • 16.08.2019
    Ausland:
    Großbritannien und die EU

    Corbyn geht in die Offensive

    Britischer Labour-Chef will Premier durch Misstrauensvotum stürzen
  • 14.08.2019
    Titel:
    Brexit

    Buhlen um Boris

    US-Regierung lockt London mit Unterstützung eines »harten« Brexits. Der Preis: Großbritannien soll sich Trumps Aggressionskurs anschließen
    Von Jörg Kronauer
  • 13.08.2019
    Inland:
    Lobbyismus in der BRD

    »Wer kontrolliert wird, verhält sich anders«

    Fehlende Transparenz, undurchsichtiger Lobbyismus: Europäische Institution kritisiert Bundesregierung. Ein Gespräch mit Roman Ebener
    Von Gitta Düperthal
  • 13.08.2019
    Inland:
    Wirtschaftsabschwung

    BRD laufen Investoren weg

    Chinesische Unternehmen verringern Engagement in Deutschland und der EU. Lücke wird nicht von Bundesregierung gefüllt
    Von Efthymis Angeloudis