Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 27.06.2015
    Kapital & Arbeit:

    EU spielt mit Griechen

    Erpresser ohne Maske: US-Bankkonzern nennt von »Troika« ausgelösten Bankenrun »nukleare Option gegen Griechenland«
    Von Rainer Rupp
  • 27.06.2015
    Ansichten:

    Sieg des Egoismus

    EU-Gipfel einigt sich gegen Flüchtlinge
    Von Knut Mellenthin
  • 27.06.2015
    Titel:

    Merkels teure Spiele

    Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft: Russland-Sanktionen von NATO und EU kosten Milliarden und bedrohen 150.000 Arbeitsplätze
    Von Klaus Fischer
  • 26.06.2015
    Inland:

    Gräber in ganz Europa

    Gedenken an Opfer der EU-Flüchtlingspolitik: Nach Räumung der Berliner Reichstagswiese fand die Kunstaktion »Die Toten kommen« in über 80 Städten Nachahmer
    Von Susan Bonath
  • 26.06.2015
    Inland:

    »Motto: Ein bisschen giftig macht nix!«

    US-Chemieindustrie will mit Hilfe von TTIP gefährliche Schadstoffe auf dem Markt halten. Ein Gespräch mit Manuel Fernandez
    Von Ralf Wurzbacher
  • 25.06.2015
    Ausland:

    »Präventives Screening«

    Ungarn widerruft Androhung, Dublin-III-Abkommen auszusetzen. EU diskutiert über Massenabschiebung von Flüchtlingen
    Von Knut Mellenthin
  • 25.06.2015
    Medien:

    Gegen die »putinsche Propaganda«

    USA, EU und BRD wollen Russlands Einfluss beschneiden. Deutsche Welle startet dafür ein eigenes Programm. Von Peter Wolter
  • 25.06.2015
    Kapital & Arbeit:

    Gewinner der Krise

    40 Prozent Plus: Millionäre gehören zu den am schnellsten wachsenden gesellschaftlichen Gruppierungen. Auch und gerade in Ländern wie Spanien
    Von Robert Ojurovic