22.12.2023 Kapital & Arbeit: Staatsverschuldung Mit deutschen Bremsspuren Einigung der EU-Finanzminister auf neue Schuldenregeln. Brüssel und Paris konnten Lockerungen durchsetzen, Berlin Verschärfungen Von Sebastian Edinger
21.12.2023 Ansichten: Kommentar Pakt der Misanthropen Macron drückt Migrationsgesetz durch Von Hansgeorg Hermann
16.12.2023 Wochenendbeilage: XYZ Ein großer Causeur Über Friedrich Christian Laukhard (1757–1822): Aufklärer, Pfarrer und Erzähler in Veitsrodt Von Werner Jung
13.12.2023 Ausland: Migrationspolitik Schlappe für Macron Frankreich: Parlament lehnt Einwanderungsgesetz der Regierung ab. Opposition fordert Neuwahlen Von Raphaël Schmeller
12.12.2023 Schwerpunkt: Sahelzone Schritt für Schritt ECOWAS will mit Niger verhandeln. Gemeinsam mit Mali und Burkina Faso löst sich das Land aus europäischen Abhängigkeiten Von Jörg Kronauer
12.12.2023 Kapital & Arbeit: Künstliche Intelligenz KI-Regeln mit Lücken EU-Institutionen einigen sich auf AI Act. Große KI-Modelle werden reguliert, biometrische Massenüberwachung bleibt legal Von Sebastian Edinger
11.12.2023 Thema: Marxismus Blutige Morgenröte Vorabdruck. Wie Europa Afrika unterentwickelte. Über den Zusammenhang von Kapitalismus, Kolonialismus und Sklaverei Von Walter Rodney
09.12.2023 Wochenendbeilage: Ladensterben Dem Untergang so nahe Kaufhäuser sind Tempel des Konsums. Ihr Schwinden, vom verschuldeten Milliardär René Benko verursacht, hinterlässt große Lücken Von Gisela Sonnenburg