18.11.2022 Thema: Neokolonialismus Kontinuitäten der Unterwerfung »Koloniale Vergangenheit – neokoloniale Gegenwart? Internationale Beziehungen im Lichte von Krieg, Sanktionen und Völkerrecht« Von Gastvortrag von Sevim Dagdelen an der Universität von Namibia in Windhoek
16.11.2022 Ausland: Gefährliche Überfahrt Der Flüchtling als Feind Mit militärischen Mitteln: London und Paris unterzeichnen Abkommen zur Bekämpfung von Migration über Ärmelkanal Von Christian Bunke
14.11.2022 Ausland: Politische Krise in Venezuela Sabotage aus Brüssel EU-Kommission verlängert Sanktionen gegen Venezuela. Gespräche zwischen Regierung und Opposition in Frankreich Von Volker Hermsdorf
14.11.2022 Feuilleton: Kino Kleider machen Damen Klischees nonchalant überspielt: »Mrs. Harris und ein Kleid von Dior« Von Marc Hairapetian
11.11.2022 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Nahverkehr lahmgelegt Streik in Frankreichs Großstädten: Proteste gegen Personalmangel, Reallohnverluste und Kriegstreiberei Von Hansgeorg Hermann, Paris
11.11.2022 Schwerpunkt: COP 27 »Tamtam und Tauschgeschäfte« Über den Sinn von Weltklimakonferenzen und warum es auch in diesem Jahr keine grundlegenden Ergebnisse geben wird. Ein Gespräch mit Helge Peukert Von Raphaël Schmeller
10.11.2022 Kapital & Arbeit: Korruption Ministerin in der Bredouille Frankreich: Ermittlungen gegen Ministerin für Energiewende wegen Verstrickungen mit Ölgiganten Von Raphaël Schmeller