Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 28.10.2022
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Neue Bomben für Büchel

    USA ziehen Stationierungstermin auf Dezember 2022 vor. Russische Informationen über mögliche »schmutzige Bombe« Kiews lösen im Westen Hektik aus
    Von Arnold Schölzel
  • 28.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Die Party geht weiter

    Energiekonzerne erzielen erneut Rekordgewinne. Westlicher Verzicht auf russisches Gas lässt somit Aktionäre jubeln
    Von Raphaël Schmeller
  • 28.10.2022
    Feminismus:
    Vor 110 Jahren

    Ein Leben im Kampf

    Geburtstag von Marie-Claude Vaillant-Couturier: Reporterin, Kommunistin und Widerstandskämpferin
    Von Florence Hervé
  • 27.10.2022
    Ausland:
    Macron im Stress

    Verbündeter im Vatikan

    Frankreich: Macron will Papst einspannen. Regierung übersteht Umsturzversuch
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 26.10.2022
    Geschichte:
    Kommunistenverfolgung

    Mit der Nase drauf gestoßen

    Die entscheidende geschichtliche Macht sind ökonomische Tatsachen. 1895 beschrieb Friedrich Engels die erste Periode der deutschen kommunistischen Arbeiterbewegung bis zum Kommunistenprozess von 1852
    Von Friedrich Engels
  • 24.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    »Reformpolitik«

    Wohlstand für Reiche

    Gremium zieht Bilanz: Seit Abschaffung der Vermögenssteuer in Frankreich steigen Dividenden
    Von Raphaël Schmeller