Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 15.10.2022
    Thema:
    Russlands Afrikapolitik

    Zwischen Lenin und Wagner

    Die wachsenden Widersprüche zwischen westlichen Machtzentren und afrikanischen Staaten geben Russland Raum für eine aktive Afrikapolitik
    Von Harald Projanski
  • 15.10.2022
    Geschichte:
    Geschichte Afrikas

    Der unflexible Herr Sankara

    Am 15. Oktober 1987 wurde der afrikanische Revolutionär ermordet. Jetzt gibt es ein Urteil, keine Aufklärung und einen Besuch des Mörders in Burkina Faso
    Von Arnold Schölzel
  • 14.10.2022
    Titel:
    Arbeitskampf

    Macron verbietet Streiks

    Ausstand in Raffinerien: Frankreichs Staatschef lässt Arbeiter durch Polizei zwangsrekrutieren. Gewerkschaft ruft zu Generalstreik auf
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 12.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf

    CGT-Blockade hält

    22 Tage Streik in französischen Raffinerien: Arbeiter fordern mehr Geld, Regierung droht mit Gewalt
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 12.10.2022
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Flucht in die Freiheit

    Vor 80 Jahren erschien Anna Seghers’ Roman »Das siebte Kreuz«. Das Buch avancierte bald zu einem Klassiker der antifaschistischen Literatur
    Von Jürgen Pelzer
  • 08.10.2022
    Thema:
    Internationalismus

    Vom Ho-Chi-Minh-Pfad nach Gransee

    Serie. Die Solidaritätsbewegung in der DDR. 75 Jahre junge Welt. Ein Blick zurück (Teil 5 von 6)
    Von Burga Kalinowski
  • 08.10.2022
    Feuilleton:
    Kino

    Nie mehr arbeiten

    Neu auf DVD: Das französische Buñuel-Remake »Meine schrecklich verwöhnte Familie«
    Von Ronald Kohl