Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Honduras

  • 23.04.2022
    Ausland:
    Antiprivatisierungskurs

    Ende der Investorenparadiese

    Honduras: Parlament stimmt für Abschaffung der »Sonderentwicklungszonen«
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 15.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Neokolonialismus

    »Von 21 Flüssen trockneten 19 aus«

    Honduras: Schwere Folgen des Bergbaus für Mensch und Umwelt. Neue Regierung muss Probleme angehen. Ein Gespräch mit Carlos Antonio Padilla Roiz
    Von Thorben Austen
  • 17.02.2022
    Ausland:
    Juristische Aufarbeitung

    USA lassen Günstling verhaften

    Honduras: Expräsident Hernández nach Auslieferungsgesuch aus Washington festgenommen
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 09.02.2022
    Ausland:
    Honduras

    Konflikt beigelegt

    Erfolg für neue Linksregierung in Honduras: Episode der zwei Parlamentspräsidenten beendet
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 04.02.2022
    Ausland:
    Lateinamerika

    »Honduras war immer abhängig von den USA«

    Nach Wahlsieg von Xiomara Castro: Zarte Hoffnung auf Veränderung. Linke Kämpfe gehen weiter. Ein Gespräch mit René Hernández
    Von Thorben Austen
  • 29.01.2022
    Ausland:
    Euphorie bei Amtseinführung

    »Tag des Volkes«

    Honduras: Castro als Präsidentin vereidigt. Tausende jubeln neuer Staatschefin zu
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 26.01.2022
    Ausland:
    Vor Castros Amtseinführung

    Politische Krise verschärft sich

    Honduras: Rechte und Linke wählen eigene Parlamentspräsidenten. US-Botschaft mischt sich ein
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango