Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 22.10.2022
    Ausland:
    Gegen religiösen Fundamentalismus

    »Bei den Protesten sind alle Klassen beteiligt«

    Iran: Anhaltender Widerstand gegen Regierung. Frauen und Jugend stehen in der ersten Reihe. Auch Kurden dabei. Ein Gespräch mit Hassan Rahmanpanah
    Von Nick Brauns
  • 22.10.2022
    Wochenendbeilage:

    Wirtschaftskrieg bevorzugt

    Das Embargo als Massenvernichtungswaffe des Westens. Auszug aus einem Buch Domenico Losurdos aus dem Jahr 2016, das jetzt auf deutsch erschienen ist
  • 15.10.2022
    Inland:
    Militarismus und Krieg

    Geopolitischer Fußabdruck

    Bundestag debattierte Verlängerung des Irak-Einsatzes der Bundeswehr
    Von Nick Brauns
  • 11.10.2022
    Ausland:
    Jin Jiyan Azadi

    Politische Frauenmorde

    Türkischer Botschafter bestätigt indirekt gezielte Erschießung von kurdischer Aktivistin Nagihan Akarsel im Nordirak
    Von Annuschka Eckhardt
  • 10.10.2022
    Ausland:
    Freilassung gefordert

    Menschenkette für Assange

    London: Weit über 1.000 Pesonen bei Protest gegen Auslieferung von Wikileaks-Gründer an USA. Politiker warnen vor Folgen für Journalismus
    Von Gerrit Hoekman
  • 29.09.2022
    Ausland:
    Politische Krise im Irak

    Neuer Anschub

    Irak: Sitzung von Abgeordneten nach zwei Monaten Pause. Parlamentsmehrheit nähert sich Neuwahlforderung an
    Von Wiebke Diehl
  • 05.09.2022
    Schwerpunkt:
    Nahost

    Gewalt im Irak

    Konflikt zwischen Anhängern Al-Sadrs und politischen Kontrahenten hält an
    Von Wiebke Diehl
  • 05.09.2022
    Schwerpunkt:
    Vielschichtiger Konfilkt

    Angst vor dem Bürgerkrieg

    Mehr als nur ein »innerschiitischer« Konflikt: Zur politischen Eskalation im Irak
    Von Wiebke Diehl