Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 13.01.2005
    Ausland:

    Erzwungene Abstimmung

    Im Irak kämpfen 83 Listen um die Stimmen der Wähler. USA erhoffen sich von Wahlfarce am 30. Januar eine Legitimierung ihrer Besatzungsherrschaft
    Von Joachim Guilliard
  • 04.01.2005
    Ausland:

    Getroffen, wo es weh tut

    Umfrage: Weltweiter Verbraucherprotest gegen den US-Krieg im Irak zielt zunehmend auf US-Markenartikel
    Von Rainer Rupp
  • 17.12.2004
    Ausland:

    Ultimative Korruption

    Der von US-Senatoren inszenierte Skandal um das UN-Programm »Öl für Nahrungsmittel« zugunsten des Irak ist nichts weiter als eine zynische Verneblung der Tatsachen
    Von Scott Ritter
  • 16.12.2004
    Ausland:

    Belagerte Besatzer

    Nachschub aus der Luft: US-Armee muß die Versorgung ihrer Basen im Irak wegen zunehmender Angriffe neu organisieren. Mehrere tausend Soldaten verweigern ihren Dienst
    Von Norman Griebel
  • 30.11.2004
    Inland:

    Berlin blickt nach Kirkuk

    BND »warnt« vor »Zerfall des Irak«: Eine an die EU gebundene Türkei könnte aber zur Landbrücke in den Nordirak und zum Öl in dieser Region werden
    Von Winfried Wolf
  • 11.11.2004
    Thema:

    Die neue korporative Befreiungstheologie

    Ansprache von Arundhati Roy. Die indische Schriftstellerin bei der Entgegennahme des Sydney Friedenspreises über den Irak-Krieg und die Hymne der Neoliberalismus: Befreie die Märkte. Knebele das Volk (Teil I)
  • 09.11.2004
    Inland:

    Musterknabe macht mit

    Köln: Hearing in Vorbereitung auf internationales Tribunal zum Irak-Krieg verurteilt Kriegsverbrechen und Unterstützung der Aggressoren durch die Bundesrepublik
    Von Elvira Högemann