Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 09.02.2008
    Feuilleton:

    Keinen Staat haben

    Zäh, zart und lässig: Rossana Rossanda, die große alte Dame des italienischen Kommunismus, war in Berlin
    Von Ambros Waibel
  • 19.01.2008
    Feuilleton:

    »Wir spielen, wo was los ist«

    Warum über die Panzerknacker in Teilen der linken Presse Italiens nicht berichtet wird. Ein Gespräch mit Banda Bassotti
    Von Harald Neuber
  • 04.01.2008
    Kapital & Arbeit:

    Profit geht vor Leben

    Siebter Toter nach schwerem Brand im ThyssenKrupp-Stahlwerk Turin. Konzernspitze wegen Sicherheitsmängeln im Visier der Ermittler
    Von Rosso Vincenzo
  • 18.12.2007
    Thema:

    Kein Ende in Sicht

    Gramsci, die deutsche Linke und das Problem der Nation. Teil I: Über den Umgang mit dem Widerspruch zwischen Staat und Konkurrenzprinzip im Kapitalismus
    Von David Salomon
  • 27.10.2007
    Geschichte:

    Im Liegewagen nach Rom

    Vor 85 Jahren hievten Großkapital, Großgrundbesitzer und Vatikan Mussolini an die Macht
    Von Gerhard Feldbauer
  • 23.10.2007
    Thema:

    Kriegswende im Süden

    Mit der Schlacht bei El Alamein am 23. Oktober 1942 beginnt die Vertreibung der deutschen und italienischen Truppen aus Nordafrika. Die Zurückdrängung der faschistischen Kräfte nach ihrer Niederlage vor Moskau Ende 1941 gewinnt an Tempo
    Von Martin Seckendorf