Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Jemen

  • 10.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Weltweiter Waffenhandel

    Waffen aus dem Westen

    SIPRI-Zahlen: USA, Frankreich und BRD verkaufen mehr Rüstung
  • 04.02.2020
    Ausland:
    Abschottungspolitik

    Abgeschoben in die Wüste

    Spanien weist Geflüchtete nach Mauretanien aus. »Linke« Koalitionsregierung erschwert Zugang zu Asyl für Jemeniten
    Von Carmela Negrete, Huelva
  • 03.01.2020
    Ausland:
    Krieg im Jemen

    Hundefutter statt Hilfe

    Krieg im Jemen: Bericht zu Verschwendung von Geldern und politische Parteinahme durch NGOs
    Von Wiebke Diehl
  • 13.12.2019
    Ausland:
    Krieg im Jemen

    Kein Freifahrtschein mehr

    Beihilfe zu Kriegsverbrechen im Jemen: Europäische Rüstungsfirmen bei Weltstrafgericht angezeigt
    Von Wiebke Diehl
  • 26.11.2019
    Thema:
    Naher Osten

    Saudi-Arabiens Vietnam

    Geschichte und Hintergrund des Krieges im Jemen
    Von Ali Al-Dailami und Wiebke Diehl
  • 22.11.2019
    Ausland:
    Krieg im Jemen

    Isolierung Irans angestrebt

    Rückkehr der jemenitischen Exilregierung nach Aden. Saudi-Arabien will mit »Huthis« ins Gespräch kommen
    Von Knut Mellenthin
  • 22.11.2019
    Thema:
    Kriegsverbechen und Weltrecht

    Entgrenzte Strafverfolgung

    Kriegsverbrechen können inzwischen weltweit geahndet werden. Doch die vorhandenen Mittel des Völkerrechts vermögen aktuelle Fälle bewaffneter Gewalt kaum zu fassen. Mehr und mehr füllen zivilgesellschaftliche Akteure diese Lücke
    Von Leonie Haenchen